• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Soldaten testen auf Corona

Soldaten testen auf Corona

18. Februar 2021 von Axel Hanneforth

Willkommener Besuch: Soldaten der Bundeswehr führen in der Stiftung Schnelltests auf Corona durch.

Unterstützung durch die Bundeswehr. Soldaten aus Augustdorf führen im Februar in stationären Einrichtungen der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH Schnelltests auf den Corona-Virus durch. Die Hilfe ist sehr willkommen. „Der Einsatz der Soldaten kann mittelfristig eine Entlastung für die Kolleginnen und Kollegen im Wohn- und Betreuungsdienst bedeuten, die damit mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben gewinnen“, freut sich Hans Laustroer, Regionalleiter für die stationären Hilfen im Raum Bielefeld.

Zu einem ungewohnten Anblick kommt es seit Kurzem an den beiden Hauptstandorten der Eingliederungshilfe in Bielefeld-Ummeln und Werther. Soldaten des Panzerbatallions 203 aus Augustdorf gehen von Haus zu Haus, um Mitarbeitende und Besucher auf Corona zu testen. Ihr Einsatz ist Teil der Notfall-Hilfe des Bundes. Koordiniert wird er von den Gebietskörperschaften, in diesem Fall, den Sozialämtern des Kreises Gütersloh und der Stadt Bielefeld.

Möglichst viele Menschen testen

Die Soldaten sollen nicht mobil eingesetzt werden. Aus diesem Grund gibt es das Testangebot, für das sich viele soziale Träger in der Region angemeldete haben, nur an den beiden großen Standorten in Bielefeld und Werther. So ist sichergestellt, dass möglichst viele Menschen getestet werden und die Entlastung für die in der Pandemie stark geforderten Mitarbeitenden der Diakonischen Stiftung Ummeln möglichst groß ausfällt.

Der Corona-Einsatz der Bundeswehr erfolgt nur übergangsweise. Die FLEX® Eingliederungshilfe steht im Kontakt mit der Bundesagentur für Arbeit. Diese hat eine Personaloffensive gestartet, um Menschen zu finden, die beruflich Corona-Tests durchführen möchten. Auch ihr Einsatz wäre Teil der Notfallhilfe, mit der der Bund die Einrichtungen der Wohlfahrtspflege dabei unterstützt, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln