• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Begegnung und Beratung

Begegnung und Beratung

Persönliche Beratung, Raum für Begegnung: Beides bietet der FLEXPUNKT Bielefeld am Niederwall 18. Die Anlaufstelle der Diakonischen Stiftung Ummeln und ihrer Tochtergesellschaft FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH liegt zentral im Herzen der Stadt. Menschen mit Behinderung und deren Angehörige können sich dort informieren, Rat holen oder Kontakte pflegen. Im FLEXPunkt Bielefeld verortet sind der Familienunterstützende Dienst der Diakonischen Stiftung Ummeln, der Familien mit Angehörigen mit Behinderung unterstützt, und der Dienst FLEX Ambulant, der Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht.

2016 hat die Diakonische Stiftung Ummeln die Begegnungsräume in der Beckerpassage 20 in Rheda-Wiedenbrück eröffnet. Die Angebote sind für alle Interessierten in der Stadt und darüber hinaus gedacht. Menschen in belastenden Lebenssituationen können sich hier über Unterstützungsangebote der Diakonischen Stiftung Ummeln, derFLEX® Eingliederungshilfe gGmbH oder anderer Träger informieren. Zudem werden Bildungs-, Freizeit- und Kulturveranstaltungen angeboten und somit Kontakt- und Austauschmöglichkeiten geschaffen.

Aktuelle Veranstaltungen:

Fr, 22.1.
Beratungsangebot nach telefonischer Rücksprache
Rheda-Wiedenbrück: Beckerpassage - Treffpunkt in Rheda-Wiedenbrück
Mo, 25.1.
Beratungsangebot nach telefonischer Rücksprache
Rheda-Wiedenbrück: Beckerpassage - Treffpunkt in Rheda-Wiedenbrück
Di, 26.1.
Beratungsangebot nach telefonischer Rücksprache
Rheda-Wiedenbrück: Beckerpassage - Treffpunkt in Rheda-Wiedenbrück

Weitere Termine

Mehr über unsere Angebote für Menschen mit Behinderung: Klicken Sie auf die Standort-Markierungen in der Karte.

Haupt-Sidebar

Kontakt

René Eschengerd
Koordination
0521 4888 245
E-Mail

 

Kontakt FuD-Familienpate

Mareike Schaak
Koordination

0151 61091020
E-Mail

 

Stefanie Wonneberger
Familienpate

0151 73021801
E-Mail

 

FLEXPUNKT Bielefeld
Niederwall 18, 33602 Bielefeld
Tel. 05 21 77 08 62 73
Fax 05 21 77 08 62 75

Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung bieten wir in Bielefeld und den Kreisen Gütersloh und Lippe ambulante Hilfen an.

Kontakt

Matthias Weitkamp
Regionalleitung

0521 77 08 62 74
E-Mail

Unabhängige Teilhabeberatung

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Gütersloh berät zu allen Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion.

Mehr Infos und Kontaktdaten finden Sie hier.

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln