Ferienspiele zu Gast am Standort Werther

Gemeinsam mit anderen Kindern einen schönen Ferientag verbringen und etwas Besonderes erleben – dies konnten jetzt zwölf Jungen und Mädchen am Kernstandort der Diakonischen Stiftung Ummeln in Werther. Im Rahmen der Ferienspiele verbrachten die Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren einen Tag auf dem Gelände am Blotenberg. Auf dem Programm: Bogenschießen. Klienten der Stiftung erklärten ihnen das Sportgerät und wie man damit schießt. Zwischendurch wurde gemeinsam gegrillt.
Los ging der Tag zunächst mit Theorie. Woraus besteht ein Bogen? Woher kommt das Bogenschießen? Und vor allem: Wie gehe ich mit einem Bogen sicher um, ohne mich und andere zu gefährden. Darüber wurde zunächst ausführlich gesprochen. Erst danach durften die Jungen und Mädchen das Sportgerät selber in die Hand nehmen und unter Anleitung von Klienten zur Tat schreiten. In zwei Gruppen übten sich die Kinder abwechselnd im Zielschießen auf dem Bogenstand und im Weitschießen im freien Gelände oberhalb des Waldkindergartens.
Sowohl für die Jungen und Mädchen als auch für die Klienten war der Tag ein voller Erfolg. „Es gab keine Berührungsängste, und es war toll zu beobachten, wie unsere Klienten ihr Wissen weitergegeben haben“, freut sich Markus Plump, Leiter der tagesstrukturierenden Hilfen der Diakonischen Stiftung Ummeln im Kreis Gütersloh. Auch im nächsten Jahr will Plump die Ferienspielaktion, für die es eine Warteliste gab, wieder anbieten. Und alle Kinder wollen wieder mitmachen.
Dass Klienten in Werther den Pfeil so sicher ins Ziel bringen, kommt nicht von ungefähr. Seit über einem Jahr gehört das heilpädagogische Bogenschießen zu den Angeboten des Standorts. Zwei Mal die Woche wird praktiziert, angeleitet von einem Mitarbeiter der Stiftung mit Zusatzqualifikation, auf dem eigens dafür eingerichteten Schießstand. Im Mittelpunkt steht das mentale Training: Anspannen und Entspannen, Konzentration und Balance, das Loslassen. Die psychologische Komponente ist beim Bogenschießen ganz wesentlich. Und es macht richtig Spaß.