• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Familien gesucht: Online-Info über Bereitschaftspflege

Familien gesucht: Online-Info über Bereitschaftspflege

24. November 2020 von Jens Sommerkamp

Bärbel Bremann informiert über Bereitschaftspflege. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Manchmal geht es nicht anders: Wenn das Wohl eines Kindes gefährdet ist, braucht der junge Mensch ein neues Zuhause – immer wieder auch kurzfristig. Die Diakonische Stiftung Ummeln möchte diesen Kindern helfen. Sie sucht Menschen, die sich als Bereitschaftspflegefamilie engagieren wollen. Interessierte können sich unverbindlich informieren.

Ein Pflegekind zu Hause aufnehmen, ihm Geborgenheit vermitteln und neue Chancen eröffnen – viele Menschen können sich das vorstellen. „Besonders anspruchsvoll ist diese Aufgabe, wenn es um die Bereitschaftspflege geht, denn hier muss kurzfristig gehandelt werden“, berichtet Bärbel Bremann, Leiterin des Bereichs Familienanaloge Hilfen bei der Diakonischen Stiftung Ummeln.

Sie sucht Eltern, die diese wichtige Aufgabe übernehmen möchten – natürlich mit gründlicher Vorbereitung und fachlicher Begleitung. Für Interessierte bietet sie am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in Form einer Videokonferenz an. „Hier erfahren die Teilnehmenden mehr über die Hintergründe, Anforderungen und Abläufe und können dann entscheiden, ob diese anspruchsvolle Aufgabe etwas für sie ist“, verdeutlicht Bärbel Bremann.

Voranmeldung für die Videokonferenz unter Telefon 0151 65248313 oder Mail b.bremann@ummeln.de. Die Interessierten bekommen rechtzeitig einen Link zugeschickt, mit dem sie dann teilnehmen können. Notwendig sind ein Handy, Tablet oder Laptop mit Internetverbindung.

Pflegefamilien nehmen Kinder auf, deren eigene Eltern sich vorübergehend oder dauerhaft nicht um sie kümmern können. Gründe dafür können zum Beispiel Überforderung mit der Erziehung, aber auch familiäre Gewalt, Drogenabhängigkeit oder die Erkrankung eines Elternteils sein. Falls eine solche Situation kurzfristig eintritt, übernehmen Bereitschaftspflegefamilien in dieser Übergangssituation die Betreuung der Kinder.

Mehr Infos: www.ummeln.de/Pflegefamilien

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln