Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung Ummeln
/ Beratungsdienste /

Wir können Familie – Pflegefamilien

Familie leben ist eine Reise in die Zukunft. Manche Kinder können nicht mit ihren leiblichen Eltern zusammenleben. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Und doch brauchen die Kinder eine Familie, zum groß werden, zum stark werden, zum gehalten werden, um die Wurzeln wieder zu finden und Flügel wachsen zu lassen. Diese Kinder können in Pflegefamilien aufwachsen. Das stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Wir sind Deine Reisebegleiter und die Experten für Familie werden, Familie seinMelde Dich! Wir stellen Dir Unterlagen zur Verfügung um Deine Reise zu planen und gemeinsam zu gestalten. Auf dem Weg durch den Dschungel aus rechtlichen Fragen und ungewisser Zukunft mit Pflegekindern hast Du mit uns einen starken Partner an Deiner Seite.
Kinder brauchen eine Familie… und manchmal eben auch eine zweite Familie: eine Pflegefamilie oder Fachfamilie, oder eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft…oder…

Eine Reise in die Zukunft! Wann startest Du?

Pflegefamilie

Wie können wir als Pflegefamilie einem Kind neue Chancen geben? 
Mehr Infos

SPLG-Lebensgemeinschaft

Wie kann ich als Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft arbeiten? 
Mehr Infos

Infos für Mütter und Väter

Was müssen leibliche Eltern eines Pflegekindes wissen?
 Mehr Infos

Häufig gestellte Fragen

Alles klar? Oder möchtest Du mehr wissen? Antworten auf häufige Fragen findest Du hier.

Kinder und Familien ehrenamtlich unterstützen

Du bist interessiert am Thema Pflegekind, kannst dir aber nicht vorstellen ein Kind dauerhalft bei Dir zu Hause zu betreuen? Vielleicht möchtest Du dich einfach ehrenamtlich engagieren und mit deinen speziellen Ressourcen ein Kind oder eine Pflegefamilie unterstützen! Möglicherweise hast Du viel Spaß an Gesellschaftsspielen, bist gern unterwegs auf dem Spielplatz, kannst besonders gut Mathe oder, oder, oder…
Deine Fähigkeit könnte genau das sein, was ein Kind oder eine Familie zur Unterstützung braucht.

Interessiert? Dann informiere Dich unverbindlich bei Bärbel Bremann, Mail.

Kontakt

Bärbel Bremann
Geschäftsführung FLEX® Jugendhilfe gGmbH
0521 4888-188
E-Mail
Wir suchen Pflegefamilien

Pflegefamilien brauchen jede Menge Herz, Realismus, Freude im Umgang mit Menschen, Gelassenheit und Humor. Wenn das für Sie interessant klingt, melden Sie sich bei uns.

Pflegefamilien gibt es in verschiedenen Formen. Hierfür gibt es unterschiedliche gesetzliche Grundlagen. Wir informieren und klären auf, was die Grundlage für Ihre persönliche Situation sein kann.

Rechtliche Grundlagen sind § 33, 34, 35a, 41, 42 Sozialgesetzbuch VIII sowie § 80 Sozialgesetzbuch IX.

Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Baustellenfest: Alles läuft wie geplant

Wie wird es aussehen, das zukünftige Zuhause? Einen Eindruck davon konnten sich jetzt die Gäste des Baustellenfestes verschaffen, die der Einladung der Diakonischen Stiftung Ummeln an die Versmolder Schulstraße gefolgt…
Mehr Infos Baustellenfest: Alles läuft wie geplant

Marc Korbmacher wird neuer Vorstand

Ein Kaufmann und Diakoniewissenschaftler wird neuer Vorstand: Marc Korbmacher übernimmt am 1. Januar 2023 die Leitung der Diakonischen Stiftung Ummeln. „Wir sind sehr froh, dass wir eine so profilierte Persönlichkeit…
Mehr Infos Marc Korbmacher wird neuer Vorstand
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Baustellenfest: Alles läuft wie geplant
  • Marc Korbmacher wird neuer Vorstand
  • Bilderschau in der Johanneskirche Quelle

© 2022 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt