• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Beratungsdienste / Wir können Familie – Pflegefamilien

Wir können Familie – Pflegefamilien

Familie leben ist eine Reise in die Zukunft. Manche Kinder können nicht mit ihren leiblichen Eltern zusammenleben. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Und doch brauchen die Kinder eine Familie, zum groß werden, zum stark werden, zum gehalten werden, um die Wurzeln wieder zu finden und Flügel wachsen zu lassen. Diese Kinder können in Pflegefamilien aufwachsen. Das stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Wir sind Deine Reisebegleiter und die Experten für Familie werden, Familie sein.

Melde Dich! Wir stellen Dir Unterlagen zur Verfügung um Deine Reise zu planen und gemeinsam zu gestalten. Auf dem Weg durch den Dschungel aus rechtlichen Fragen und ungewisser Zukunft mit Pflegekindern hast Du mit uns einen starken Partner an Deiner Seite.
Kinder brauchen eine Familie… und manchmal eben auch eine zweite Familie: eine Pflegefamilie oder Fachfamilie, oder eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft…oder…

Eine Reise in die Zukunft! Wann startest Du?

Pflegefamilie

Wie können wir als Pflegefamilie einem Kind neue Chancen geben? Mehr Infos

SPLG-Lebensgemeinschaft

Wie kann ich als Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft arbeiten? Mehr Infos

Infos für Mütter und Väter

Was müssen leibliche Eltern eines Pflegekindes wissen? Mehr Infos

Familium® Fachdienst

Wie werden Pflegeeltern beraten, begleitet und überprüft? Mehr Infos

 

Häufig gestellte Fragen

Alles klar? Oder möchtest Du mehr wissen? Antworten auf häufige Fragen findest Du hier.

 

Kinder und Familien ehrenamtlich unterstützen

Du bist interessiert am Thema Pflegekind, kannst dir aber nicht vorstellen ein Kind dauerhalft bei Dir zu Hause zu betreuen? Vielleicht möchtest Du dich einfach ehrenamtlich engagieren und mit deinen speziellen Ressourcen ein Kind oder eine Pflegefamilie unterstützen! Möglicherweise hast Du viel Spaß an Gesellschaftsspielen, bist gern unterwegs auf dem Spielplatz, kannst besonders gut Mathe oder, oder, oder…
Deine Fähigkeit könnte genau das sein, was ein Kind oder eine Familie zur Unterstützung braucht.

Interessiert? Dann informiere Dich unverbindlich bei Bärbel Bremann, Mail.

Haupt-Sidebar

Kontakt

Bärbel Bremann
Leitung und Koordination

0151 65248313
E-Mail

Wir suchen Pflegefamilien

Pflegefamilien brauchen jede Menge Herz, Realismus, Freude im Umgang mit Menschen, Gelassenheit und Humor. Wenn das für Sie interessant klingt, melden Sie sich bei uns.

Pflegefamilien gibt es in verschiedenen Formen. Hierfür gibt es unterschiedliche gesetzliche Grundlagen. Wir informieren und klären auf, was die Grundlage für Ihre persönliche Situation sein kann.

Rechtliche Grundlagen sind § 33, 34, 35a, 41, 42 Sozialgesetzbuch VIII sowie § 80 Sozialgesetzbuch IX.

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Pflegeeltern sein - wäre das was für uns? Wer sich diese Frage stellt ist, herzlich zu einer Infoveranstaltung der Diakonischen Stiftung Ummeln … Weiterlesen... Infos zum Plugin Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Die Bielefelder Wohnschule startet am 9. März mit einem neuen, kostenlosen Kurs und hat noch Plätze frei. Die Bielefelder Wohnschule bietet Menschen … Weiterlesen... Infos zum Plugin Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Alle Beiträge

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Mitte Februar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln