Familie leben ist eine Reise in die Zukunft. Manche Kinder können nicht mit ihren leiblichen Eltern zusammenleben. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Und doch brauchen die Kinder eine Familie, zum groß werden, zum stark werden, zum gehalten werden, um die Wurzeln wieder zu finden und Flügel wachsen zu lassen. Diese Kinder können in Pflegefamilien aufwachsen. Das stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Wir sind Deine Reisebegleiter und die Experten für Familie werden, Familie sein.
Melde Dich! Wir stellen Dir Unterlagen zur Verfügung um Deine Reise zu planen und gemeinsam zu gestalten. Auf dem Weg durch den Dschungel aus rechtlichen Fragen und ungewisser Zukunft mit Pflegekindern hast Du mit uns einen starken Partner an Deiner Seite.
Kinder brauchen eine Familie… und manchmal eben auch eine zweite Familie: eine Pflegefamilie oder Fachfamilie, oder eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft…oder…
Eine Reise in die Zukunft! Wann startest Du?
Pflegefamilie
Wie können wir als Pflegefamilie einem Kind neue Chancen geben? Mehr Infos
SPLG-Lebensgemeinschaft
Wie kann ich als Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft arbeiten? Mehr Infos
Infos für Mütter und Väter
Was müssen leibliche Eltern eines Pflegekindes wissen? Mehr Infos
Familium® Fachdienst
Wie werden Pflegeeltern beraten, begleitet und überprüft? Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen
Alles klar? Oder möchtest Du mehr wissen? Antworten auf häufige Fragen findest Du hier.
Kinder und Familien ehrenamtlich unterstützen
Du bist interessiert am Thema Pflegekind, kannst dir aber nicht vorstellen ein Kind dauerhalft bei Dir zu Hause zu betreuen? Vielleicht möchtest Du dich einfach ehrenamtlich engagieren und mit deinen speziellen Ressourcen ein Kind oder eine Pflegefamilie unterstützen! Möglicherweise hast Du viel Spaß an Gesellschaftsspielen, bist gern unterwegs auf dem Spielplatz, kannst besonders gut Mathe oder, oder, oder…
Deine Fähigkeit könnte genau das sein, was ein Kind oder eine Familie zur Unterstützung braucht.
Interessiert? Dann informiere Dich unverbindlich bei Bärbel Bremann, Mail.