• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Veränderungen an der Hans-Zulliger-Schule

Veränderungen an der Hans-Zulliger-Schule

30. Juni 2020 von Axel Hanneforth

Hans Werner Rötzmeier (links) beim Unterricht an der Hans-Zulliger-Schule. Das Foto entstand vor der Corona-Pandemie.

Es ist das Ende einer Ära: Nach mehr als vierzig Dienstjahren und zwanzig Jahren als Schulleiter geht Hans Werner Rötzmeier mit Beginn der Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand. Auch Hildegard Buter, die seit zehn Jahren an der Schule in Brilon als Klassenlehrerin unterrichtet, scheidet aus dem aktiven Schuldienst aus. Beide werden sich weiter ehrenamtlich engagieren.

Ende 1977 kam Hans Werner Rötzmeier an die Hans-Zulliger-Schule. Ganz bewusst entschied sich der studierte Lehrer und Sonderpädagoge für eine Schule mit emotionalem und sozialem Förderschwerpunkt. Für jeden der Schüler und Mitarbeiter ein offenes Ohr haben und die kleine Bildungsstätte in Brilon mehr öffnen: das waren die Maximen, mit denen Rötzmeier als Lehrer und Schulleiter die Schulkultur über viele Jahre geprägt und weiterentwickelt hat.

Seinen Ruhestand möchte Rötzmeier mit der Familie, mit Kommunalpolitik, mit Kunst und mit Sport verbringen. Zudem wird er sich auch weiterhin ehrenamtlich an der Hans-Zulliger-Schule engagieren, so wie auch Hildegard Buter, die nach zehn Jahren Unterricht am Drübelweg in Brilon aus dem Schuldienst ausscheidet. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Schule möchte Buter die freie Zeit vor allem für die Familie und die Freundinnen nutzen.

Neuer Schulleiter an der Hans-Zulliger-Schule wird am 1. August der bisherige Klassenlehrer Christoph Geschwinder.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln