• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Eigenständig und flexibel unter einem gemeinsamen Dach

Eigenständig und flexibel unter einem gemeinsamen Dach

6. April 2018 von Jens Sommerkamp

Die Diakonische Stiftung Ummeln geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Zum 1. April 2018 sind die Geschäftsbereiche Jugendhilfe und Behindertenhilfe in gemeinnützige Tochtergesellschaften überführt worden. Damit gewinnen sie mehr Eigenständigkeit und Flexibilität.

Organigramm der Diakonischen Stiftung Ummeln.

Flexibilität prägt besonders die Dienstleistungen, der neuen Tochtergesellschaften. Diese sind flexibel und individuell auf die persönlichen Bedarfe und die Wünsche des jeweiligen Menschen mit Hilfebedarf zugeschnitten.

Aus dem Geschäftsbereich Behindertenhilfe ist die FLEX Eingliederungshilfe gGmbH geworden, die Jugendhilfe firmiert als FLEX Jugendhilfe gGmbH. Hinzu kommt als dritte Tochtergesellschaft das 2011 gegründete Inklusionsunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln, die FLEX Inklusive Service gGmbH.

Die Gesellschaften arbeiten eigenständiger, bleiben aber hundertprozentige Töchter der Stiftung. Dies wird schon durch die Firmenlogos deutlich, in denen die gleichen Farben und Schriften verwendet werden wie beim Stiftungsdach. Zudem trägt jedes Firmenlogo den Zusatz „Ein Unternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln“.

Die Mitarbeitenden der bisherigen Geschäftsbereiche sind zu den Tochtergesellschaften gewechselt. Ihre Arbeitnehmerrechte bleiben erhalten und auch das Gehalt ist identisch. Die FLEX-Gesellschaften wenden wie die Stiftung selbst den Bundesangestelltentarif – Kirchliche Fassung (BAT-KF) an. Dieser findet ab dem 01.04.2018 auch für die ehemaligen Mitarbeitenden der 2014 zugekauften Flex GmbH Anwendung.

Die Diakonische Stiftung Ummeln als gemeinnützige Dachorganisation, entwickelt neue Angebote und bleibt Träger von Diensten, die nicht durch die öffentlichen Hand vollständig finanziert werden – zum Beispiel des familienunterstützenden Beratungsbüros oder des Büros für Leichte Sprache. So können sich die neuen FLEX-Teams voll auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: Kinder, Jugendliche, Familien oder Menschen mit und ohne Behinderung dabei zu unterstützen, ein eigenständiges Leben nach ihren Wünschen in der Mitte der Gesellschaft zu führen.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln