• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / 3.000 Euro für kleine Extras

3.000 Euro für kleine Extras

17. Dezember 2018 von Axel Hanneforth

Freizeitaktivitäten, Ausflüge, besondere Anschaffung: So manches, was als selbstverständlich gilt, ist allein aus Mitteln der Eingliederungshilfe nicht zu finanzieren.

Spendenübergabe: (v. l.) Gerhard Verch (Vorsitzender Förderverein Lions Club), Melanie Goswin-Dißmann (Teamleitung Standort Wiedenbrück), Christel Friedrichs (Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH), Helga Schröter und Christian Labisch (Wohnbeirat Wiedenbrück), Christian Schnieder und Berthold Lönne (Lions Club) vor der Christkindlmarkthütte in Wiedenbrück. Foto: Waltraud Leskovsek.

„Wir freuen uns sehr, dass der Lions Club Gütersloh-Wiedenbrück auch in diesem Jahr die Arbeit der Diakonischen Stiftung Ummeln in Rheda-Wiedenbrück mit 3.000 Euro unterstützt“, erklärt Christel Friedrichs, Geschäftsführung der Stiftungstochter FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH anlässlich der Spendenübergabe am 14. Dezember.

Klienten und Mitarbeitenden bedanken sich bei den Lions wieder mit tatkräftiger Hilfe. Bewohner der Einrichtung in der Georgstraße spülten während der gesamten Zeit des Christkindlmarktes die Becher für den Glühweinstand, mit dessen Verkaufserlösen der Lions-Club verschiedene lokale Organisationen unterstützt. Zudem übernahmen Mitarbeitende der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH einen Tag den kompletten Standdienst, um die Lions in den vier Wochen, die der Christkindlmarkt geöffnete ist, ein wenig zu entlasten.

Aus der diesjährigen Spende des Lions-Club sollen beliebte Gemeinschaftsaktivitäten bezahlt werden wie das traditionelle Oktoberfest oder die Karnevalsfeier mit Besuch des Prinzenpaares, dazu noch ein Fernseh-Abonnement für Fußballübertragungen und eine Spielekonsole. Im laufenden Jahr konnten mit der Lions-Spende eine Musikanlage und ein DVD-Spieler für den Gemeinschaftsraum, ein Klienten-Fahrrad sowie Gartenmöbel für die Georgstraße angeschafft werden.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln