Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Xing YouTube
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • AngeboteErweitern
    • Kinder, Jugendliche & ElternErweitern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit AssistenzbedarfErweitern
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • KarriereErweitern
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • SpendenErweitern
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln

Wohnangebote für Kinder und Jugendliche

Die stationären Wohnangebote der FLEX® Jugendhilfe gGmbH in Westfalen-Lippe bieten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können, einen sicheren und geschützten Lebensraum. Zielgruppe sind vor allem Familien, die eine dem Wohl des Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleisten können, so dass eine Unterbringung außerhalb der familiären Situation notwendig ist.

Innerhalb der Wohnangebote ist das Ziel der Arbeit entweder eine Rückführung des Kindes oder Jugendlichen in die Herkunftsfamilie oder die Begleitung hin zu einem eigenständig geführten Leben (Verselbständigung).

Hier finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten:

  • Intensivwohngruppe für Mädchen mit schulverweigernden Tendenzen in Bielefeld
  • Regelwohngruppe in Bielefeld
  • Intensivwohngruppe für Jungen und Mädchen Kamen
  • Intensivwohngruppe für Kinder und Jugendliche Rheda-Wiedenbrück
  • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
  • Wohngruppe Landhof Wülfte

Rechtliche Informationen

Die stationären Wohnangebote im Regel- und Intensivbereich der FLEX® Jugendhilfe gGmbH für Kinder und Jugendliche bewegen sich im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und basieren auf der rechtlichen Grundlage der §§ 27 und 34 des Sozialgesetzbuches VIII. Des Weiteren werden mit diesen Hilfeformen, nach individueller Prüfung, die Bedarfe der §§ 35a und 41 des SGB VIII sowie Teil 2, Kapitel 3 – 6, §§ 109 – 116 SGB IX abgedeckt.

Kontakt

  • Kathrin Vogel
    Fachleitung stationäre Angebote

    0521 4888-213
    E-Mail
Aktuelles

Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs

Nach 28 Jahren Dienstjahren, davon 14 Jahre als verantwortliche Leitung der Eingliederungshilfe, verabschiedet die Diakonische Stiftung Ummeln Christel Friedrichs in den verdienten Ruhestand. Kolleg*innen, Wohnbeiräte, Mitglieder*innen des Aufsichtsrates sowie Vertreter*innen…
Mehr Infos Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs

CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Der BIEPride, der Bielefelder Christopher Street Day, setzte am Wochenende ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt. 10.000 bis 12.000 Teilnehmer*innen zogen am Samstag, 21. Juni 2025, durch die Bielefelder…
Mehr Infos CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Standardsprache
  • Compliance
  • Hinweisgeberschutz
Aktuelles
  • Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs
  • CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt
  • Gleiche Rechte für alle: Europäischer Protesttag in Bielefeld

© 2025 | Diakonische Stiftung Ummeln

Facebook Instagram Xing YouTube
Nach oben scrollen
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement
Suchen