• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Sommerfest am 24. Juni im Bürgerpark Ummeln

Sommerfest am 24. Juni im Bürgerpark Ummeln

13. Juni 2018 von Jens Sommerkamp

Live auf der Bühne: Die “Teutoburger Jäger” (Foto) treten mit ihrer Egerländer-Formation auf. Foto: Nitschke Fotografen

Ein großer Flohmarkt, ein spannendes Entenrennen, Live-Musik mit den „Teutoburger Jägern“ und vieles mehr: Dazu lädt die Diakonische Stiftung Ummeln am Sonntag, 24. Juni, ein. Im Ummelner Bürgerpark an der Trüggelbachstraße steigt das Sommerfest mit Musik, Theater, Spielen und Aktionen.

Das Fest startet um 10.30 Uhr mit einem Freiluft-Gottesdienst, den die Diakonische Stiftung Ummeln gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden Ummeln und Quelle-Brock feiert. Es folgt eine musikalische Matinée mit dem Evangelischen Posaunenchor Ummeln.

Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der „Teutoburger Jäger“. Ein besonderes Erlebnis stellt sicherlich der Gebärdenchores „Lautlos“ dar. Die Theatergruppe „Offene Bühne“ der Stiftung ist mit ihrem aktuellen Stück zu sehen.

Aktuelle Pop- und Rocksongs zum Mitsingen präsentiert ab 16.30 Uhr die Band „Someone different“, zudem Stücke aus dem KonfiCamp 2018 des Kirchenkreises Gütersloh. Alina Vollmer (Gesang), Jonas Bott (Heys and Harmonies), Matthias Bastel (Gitarre), Mario Ermlich (Schlagzeug, Gesang) und die Gäste Meike Hausmann, Timo Leuschner und Marc Uesbeck geben richtig Gas.

Stöberfans können sich auf den großen Flohmarkt freuen, der nach dem Gottesdienst beginnt. Wer selbst einen Flohmarktstand aufbauen will, kann sich an Michael Krencky wenden, Tel. 0172/44 14 982.

Den ganzen Tag über stellen sich die Diakonische Stiftung Ummeln und ihre Tochtergesellschaften mit Infos und Spielangeboten vor. Bogenschießen, Baumklettern, eine Hüpfburg und vieles mehr erwarten außerdem die Besucher. Der PS-Club Isselhorst zeigt im Bürgerpark historische Landmaschinen.

Um 16 Uhr startet das Entenrennen auf dem Trüggelbach. Den Besitzern der schnellsten Enten winken kleine, aber feine Preise – unter anderem Gutscheine der Ummelner Buchhandlung Schwarz. Enten werden am Samstag und Sonntag am Stand der Diakonischen Stiftung Ummeln im Bürgerpark verkauft. Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill gibt es natürlich auch – so steht einem schönen Sonntag nichts mehr im Weg.

Shuttle-Bus ab Veerhoffstraße

Im Bereich des Bürgerparks stehen nur wenige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Ausreichend Parkplätze gibt es auf dem Gelände der Diakonischen Stiftung Ummeln an der Veerhoffstraße 5 (Zufahrt über Brockhagener Straße). Von dort fährt ab 10 Uhr ein kostenloser Shuttlebus zum Bürgerpark.

Lageplan des Bürgerparks Ummeln, Trüggelbachstraße 25a-27a

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Soldaten testen auf Corona

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln