• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Richtfest für neue Wohneinrichtung gefeiert

Richtfest für neue Wohneinrichtung gefeiert

26. August 2019 von Jens Sommerkamp

Richtfest: (v. l.) Architekt Günther Wachter, Vorstand Dr. Frank Plaßmeyer, Architekt Stefan Brand, Bürgermeister Dirk Speckmann, Thomas Domeyer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Diakonischen Stiftung Ummeln), Christel Friedrichs (Geschäftsführerin FLEX Eingliederungshilfe gGmbH) und Zimmermeister Gerald Dübber. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Ein Meilenstein ist erreicht: Die Diakonische Stiftung Ummeln feiert das Richtfest ihrer neuen Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Borgholzhausen. Rund 100 geladene Gäste haben sich den Rohbau angesehen und mitgefeiert. „Die Arbeit geht gut voran, so dass die Bewohnerinnen und Bewohner aller Voraussicht nach schon im nächsten Sommer einziehen können“, berichtet Vorstand Dr. Frank Plaßmeyer.

24 Menschen mit vorrangig geistiger Behinderung können künftig in Borgholzhausen leben. Das Team der Einrichtung begleitet sie rund um die Uhr, je nach individuellem Bedarf. „Das Interesse ist groß, wir haben bereits eine Reihe von Anfragen bekommen“, berichtet Christel Friedrichs, Geschäftsführung der FLEX Eingliederungshilfe gGmbH. Das Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln wird die Wohneinrichtung betreiben.

Auf dem 2900 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein zweigeschossiges Gebäude mit etwa 1150 Quadratmetern Wohnfläche. Die 24 Appartements sind barrierefrei und teilweise auch rollstuhlgerecht ausgestattet. Der Garten bietet Raum für Entspannung und gemeinsame Aktivitäten. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner kommen aus Borgholzhausen und der näheren Umgebung.

Bereicherung für Borgholzhausen

Auch Bürgermeister Dirk Speckmann begrüßt den zügigen Baufortschritt. „Die Diakonische Stiftung Ummeln schließt eine Lücke im sozialen Angebotsspektrum vor Ort. Sie wird mit Ihren Angeboten und Aktivitäten im Zusammenspiel mit den anderen sozialen Trägern unserer Stadt das gesellschaftliche Leben vor Ort bereichern. Darauf freue ich mich sehr“, erklärt Speckmann. Ausdrücklich dankte er den früheren Eigentümern des Grundstücks, die das Areal zur Verfügung gestellt hatten.

Der Bau der Wohneinrichtung ist Teil eines Dezentralisierungsprozesses mit dem Ziel, den Menschen ein Leben mitten in der Gesellschaft zu ermöglichen. „Auf diese Weise erreichen wir, dass Menschen mit Behinderung wohnortnahe Betreuungsangebote finden und besser am öffentlichen Leben teilnehmen können“, erklärt Christel Friedrichs.

So hat die FLEX Eingliederungshilfe gGmbH bereits neue Wohneinrichtungen in Bielefeld, Werther und Schloß Holte-Stukenbrock eröffnet. Weitere Projekte in Bielefeld und im Kreis Gütersloh sind in der Planung. Im Gegenzug werden die bisherigen größeren Einrichtungen verkleinert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln