Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Freiwilliges soziales Engagement

  • Leichte Sprache
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
/ Menschen mit Behinderung / Wohnbezogene Angebote /

Wohnen am Landerbach in Schloß Holte-Stukenbrock

In Schloß Holte-Stukenbrock im Habichtweg ist ein neues Wohnangebot für insgesamt 24 Menschen mit geistigen Behinderungen sowie komplexen Mehrfachbehinderungen entstanden.

Von den insgesamt 24 Plätzen stehen 16 Plätze den Menschen zur Verfügung, die stationär in Einzelapartments 24 Stunden täglich betreut werden. Weitere 8 Apartments werden von Menschen genutzt, welche ambulante Unterstützung benötigen.

Neben der individuellen Unterstützung in den Einzelapartments sowie Gemeinschaftsräumen können die Menschen mit Behinderungen je nach Bedarf tagesstrukturierende und Freizeitangebote nutzen.

Flyer zum Herunterladen

Der Film zeigt die Entstehung des Angebotes, das 2019 offiziell eingeweiht wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Oliver Frank
Regionalleitung
Bielefeld
0521 4888 202
E-Mail
Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

T-Shirts für die kühle Jahreszeit

Die Diakonischen Stiftung Ummeln darf sich über eine Kleiderspende freuen. 260 T-Shirts übergab die Firma Parker Hannifin jetzt den Klient*innen der Eingliederungshilfe. Weil sich das Logo der Firma geändert hat,…
Mehr Infos T-Shirts für die kühle Jahreszeit

Frühstücken und die Umwelt schonen

Gemeinsam frühstücken, kaputte Elektrogeräte reparieren, gebrauchte Kleidung tauschen – all das gibt es ab September im Treffpunkt Ummeln, kurz TrUmm. TrUmm ist ein neues inklusives Angebot der Diakonischen Stiftung Ummeln…
Mehr Infos Frühstücken und die Umwelt schonen
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • T-Shirts für die kühle Jahreszeit
  • Frühstücken und die Umwelt schonen
  • Im eigenen Fahrzeug unterwegs

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Freiwilliges soziales Engagement