• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / 1.500 Besucher beim Sommerfest der Stiftung

1.500 Besucher beim Sommerfest der Stiftung

25. Juni 2018 von Jens Sommerkamp

  • Vorstand Pastor Uwe Winkler predigt beim Gottesdienst zum Auftakt.
  • Für die musikalische Begleitung ist der Ummelner Posaunenchor dabei.
  • Die Theatergruppe Offene Bühne der Diakonischen Stiftung Ummeln.
  • Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Merengue-Kurses.
  • Der Gebärdenchor Lautlos unter Leitung von Norbert Dohrmann.
  • Schmissige Blasmusik von den Teutoburger Jägern.
  • Schmucke Taschen zum Selbstgestalten waren ein Renner.
  • Große Spannung beim Entenrennen mit Preisrichter René Eschengerd.
  • Hoch hinaus beim Baumklettern im Bürgerpark.
  • Kinderschminken: Eva-Maria Scholz macht Samuel zum Spiderman.
  • Michael Wortmann gibt gute Tipps für das Bogenschießen.
  • Die Köchinnen Martina Kühmann (links) und Ana Viktoria Castellon Rivera bieten Spezialitäten aus der Anker Villa.
  • Tim und Carla freuen sich gemeinsam mit Annica Wenzel über das Holzpferd.
  • Historische Schätze des PS-Clubs Isselhorst.
  • Die Band Someone Different aus Quelle.

Die Premiere ist geglückt: Rund 1.500 Menschen verbrachten beim Sommerfest der Diakonischen Stiftung Ummeln am 24. Juni einen schönen Sonntag. Das Fest fand zum ersten Mal im Ummelner Bürgerpark und ebenfalls erstmals als Teil eines gemeinsamen Festwochenendes mit der Ummelner Gemeinschaft statt. Das Motto „Unter einem Himmel“ machte das Ziel deutlich – Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf zusammenzubringen und gemeinsam zu feiern.

Der besagte Himmel blieb am Sommerfest-Sonntag zwar grau, aber das schreckte viele Neugierige nicht ab. Schon der morgendliche Gottesdienst im Park, den die Stiftung gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden Ummeln und Quelle-Brock feierte, war gut besucht.

Die Bläser des Evangelischen Posaunenchores Ummeln blieben nach dem Schlusssegen auf der Bühne und gestalteten eine kleine Matinée. Im Anschluss gehörte die Bühne Klienten der Diakonischen Stiftung Ummeln. Die Teilnehmer eines Merengue-Kurses zeigten, was sie gelernt haben, und die Theatergruppe „Offene Bühne“ unter Leitung von Violeta Gomez präsentierte ihr aktuelles Stück.

Der Gebärdenchor „Lautlos“ leitete den Übergang zum musikalischen Nachmittagsprogramm ein. Diesen prägten zunächst die „Teutoburger Jäger“ mit schmissiger Blasmusik, ehe die Queller Band „Someone Different“ den Schlusspunkt setzte.

Auch abseits der Bühne war viel Trubel. Spielangebote, Bogenschießen und Baumklettern, Infostände und die kleine kulinarische Meile mit Bratwurst, Burgern, Waffeln, Pfannkuchen und Kuchen waren gut besucht. Nostalgiker bewunderten die historischen Traktoren des PS-Clubs Isselhorst. Für Spannung sorgte das Entenrennen auf dem Trüggelbach.

Viel Interesse fand auch die Präsentation der „Tierischen Begleiter“, dem neuen tier- und naturpädagogischen Angebot auf dem Bauernhof der Diakonischen Stiftung Ummeln an der Veerhoffstraße.

Am Ende war man sich einig: Der Sonntag „Unter einem Himmel“ hat viel Spaß gemacht.

Jacken, Schlüssel und Rucksack gefunden

Wer vermisst Jacke, Schlüssel oder Rucksack? Die Ummelner Gemeinschaft hat vom Festwochenende im Bürgerpark Ummeln verschiedene Fundstücke, wie Rucksack, Jacken und insbesondere zwei Schlüsselbunde. Die Eigentümer können sich an Michael Göldner wenden, Tel. 0173 5748363.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtube.com/watch?v=jmvexuPIL9Y%3Frel%3D0

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Soldaten testen auf Corona

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln