• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnbezogene Angebote
    • Heilpädagogisches Kinderheim Rietberg
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Freizeitangebote
    • Ambulante Hilfen
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule – “So will ich wohnen”
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Großes Engagement gewürdigt

Großes Engagement gewürdigt

27. Juni 2018 von Axel Hanneforth

Jubilarehrung (v.l.): Dr. Frank Plaßmeyer (Vorstand), Lisa Kübler (Leitung Unternehmensentwicklung), Sabina Meha, Anke Lehmann, Agatha Kaiser, Anika Klinksiek, Petra Höger, René Eschengerd, Brigitte Heitzig, Anja Elsen, Oliver Frank, Elke Schönicke, Annette Fischer-Conrad, Thorsten Venten, Halina Kuziak, Doreen Putzke (Leitung Qualitätsmanagement), Ariane Vinke, Britta Gerlach, Bettina Kutzner (stv. Leitung Zentrale Dienste), Christel Friedrichs (Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH), Detlef Dirks, Heidi Kemmler, Nadine Beyerbacht (Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH).

Großer Dank für großes Engagement: Mit einer Feierstunde im Café-Bistro Anker Villa bedankt sich die Diakonische Stiftung Ummeln bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement im Zeichen der Diakonie. 17 Jubilare trafen sich im Integrationsbetrieb der Stiftung in Rheda-Wiedenbrück und wurden von der Geschäftsleitung für ihren langjährigen Dienst geehrt. “Ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen, die wir unterstützen, verdient große Anerkennung“, sagte Vorstand Dr. Frank Plaßmeyer im historischen Ambiente des alten Fachwerkhauses.

 Bei Kaffee und Kuchen berichteten die Geehrten auch, was sie seinerzeit zur Diakonischen Stiftung geführt hatte. Das Spektrum reichte von der Suche nach einem gemeinsamen Lebensmittelpunkt für die Partnerschaft, über den Zukauf von Unternehmensteilen und den beruflichen Neuanfang nach der Kinderzeit bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf der Suche nach einer neuen Aufgabe.

Das Goldene Kronenkreuz für 25-jährige Arbeit in der Diakonie und eine Urkunde, unterschrieben vom Vizepräsidenten der Diakonie Deutschland, bekamen Halina Kuziak und René Eschengerd. 25-jähriges Dienstjubiläum, jedoch nicht in diakonischer Trägerschaft, feierten zudem Brigitte Heitzig, Sabina Meha und Agatha Kaiser vom Internat am Rothaarsteig der Diakonischen Stiftung Ummeln in Brilon.

Glückwünsche für ein außergewöhnliches Jubiläum von 30 Dienstjahren gingen an Britta Gerlach, für 20 Jahre an Oliver Frank, Heidi Kemmler, Elke Schönicke und Thorsten Venten. Zu 15 Jahren Dienst gratulierten Vorstand und Geschäftsleitungen Annette Fischer-Conrad, Petra Höger, Anika Klinksiek und Anke Lehmann. Dank für die zehnjährige Zugehörigkeit zur Diakonie gingen an Detlef Dirks, Anja Elsen und Ariane Vinke.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar (Primary)

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
E-Mail

 

Axel Hanneforth

0521 4888-136
E-Mail

 

 

Infos für Journalisten

Sie möchten mehr über die Diakonische Stiftung Ummeln erfahren? Gern unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit Journalisten mit

- Presseinformationen
- druckfähigem Fotomaterial
- Vermittlung von Interviewpartnern
- Gesprächsterminen vor Ort

Einige Informationen zur Diakonischen Stiftung Ummeln finden Sie hier, zur Geschichte der Stiftung hier.

Diakonische Stiftung Ummeln Flyer

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Buch zur Geschichte der Diakonischen Stiftung Ummeln

Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler

Vom Asyl für entlassene Gefangene zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. 150 Jahre Diakonische Stiftung Ummeln (1866-2016)

Verlag für Regionalgeschichte (Bielefeld)
ISBN 978-3-7395-1027-9

Im Buchhandel erhältlich.

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
post@ummeln.de

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Aktuelles

21 Kinderschutzfachkräfte ausgebildet

Autorin beleuchtet Heimat und Identität

Copyright © 2019 · Diakonische Stiftung Ummeln

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKInfo & OptOut