Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
/

WirkBe-Fachtag

WirkBe Instrumentenkoffer

ES IST AN DER ZEIT, JEDEN MENSCHEN ZU BEFÄHIGEN,

eine Rückmeldung zu geben zu der Hilfe, die er erhält, damit er/sie den weiteren Weg aktiv mitbestimmt.

Wir laden Sie herzlich ein zum Fachtag WirkBe (Wirkungsorientierte Behindertenhilfe durch Selbstevaluation)

am Dienstag, 5. Oktober 2021, von 9.30 bis 14 Uhr.

Vor drei Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht.

Gemeinsam…

… haben wir Instrumente entwickelt, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen eine Stimme zu geben
und den Nutzen aus Sicht der Leistungsberechtigten zu prüfen.

… haben wir uns hinterfragt, wie wir im Alltag mehr Teilhabe und Selbstbestimmung erreichen können.

… arbeiten daran, Strukturen weiter anzupassen, sodass wir mehr MIT als FÜR den Menschen planen.

Kontakt:

Mareike Schaak, Leitung und Koordination Teilhabeorientierte Beratungsdienste
Telefon: 0521 77086275
E-Mail: m.schaak@ummeln.de

Daniela Macsenaere, Projektleitung wissenschaftliche Begleitung
Telefon: 06131 94797742
E-Mail: d.macsenaere@ikj-mainz.de

Der Fachtag wird aufgrund der Corona-Lage als Online- oder Hybridveranstaltung durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte melden Sie sich bis zum 24. September an:

Anmeldung Fachtag WirkBe
Name *
Name
Vorname
Nachname
Ich möchte an der Veranstaltung in folgendem Format teilnehmen: *
Datenschutz *

* = Pflichtfeld

Gefördert durch Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Klient dankt mit Collage der Polizei
  • Ferienspiele: Benachteiligte junge Menschen stärken
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt