• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Mitarbeitende der Stadt spenden Cent-Beträge

Mitarbeitende der Stadt spenden Cent-Beträge

19. Dezember 2019 von Axel Hanneforth

Spendenübergabe: Paul Hölscher vom Personalrat der Stadt Rietberg, Geschäftsführung Christel Friedrichs (links) und Teamleitung Sabine Rienhoff-Claes (beide FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH).

Über eine Zuwendung von 786,25 Euro kann sich das Kinderheim der Diakonischen Stiftung Ummeln in Rietberg freuen. Mitarbeitende der Stadt spendeten die Cent-Beträge ihrer Gehälter und ermöglichen so einen Tagesausflug auf den Seglingshof in Delbrück. Christel Friedrichs, Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH der Diakonischen Stiftung Ummeln, bedankte sich beim Vertreter des Personalrates, der die Spende im Namen der Belegschaft überreichte.

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein gutes Jahr lang überwiesen Angestellte und Beamte der Stadt Rietberg die Cent-Beträge ihrer Gehälter auf ein Spendenkonto. „Der Vorschlag kam aus der Belegschaft“, erklärte Paul Hölscher, Vertreter des Personalrates, die Entstehung der Initiative. Das Geld sollte einem guten Zweck in Rietberg zufließen. Bei der Abstimmung über die eingereichten Vorschläge hatte das Heilpädagogische Kinderheim der Stiftung die Nase vorn.

Spende ermöglicht gemeinsamen Tagesausflug

Teamleitung Sabine Rienhoff-Claes weiß schon genau, wofür sie die Spende einsetzt. Einmal im Jahr machen Klientinnen und Klienten, Angehörige und Mitarbeitende einen gemeinsamen Ausflug zum Seglingshof der Familie Heihoff nach Delbrück. Kälber füttern, Kaninchen streicheln, ein Pony reiten, mit dem Trecker fahren: „Der Tagesausflug ist zwar mit viel Aufwand verbunden, ist aber jedes Mal das Highlight des Jahres“, sagte Rienhoff-Claes bei der Spendenübergabe.

Das Team des Heilpädagogischen Kinderheims Rietberg begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger, körperlicher oder komplexer Mehrfachbehinderung. In drei Wohngruppen leben jeweils sieben bis acht junge Menschen im Alter von 3 bis 31 Jahren.

2016 hat die Diakonische Stiftung Ummeln die Einrichtung aus privater Trägerschaft übernommen. Das Kinderheim führt nun ihre Tochtergesellschaft FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln