Borgholzhausen: Baubeginn im Frühjahr

24 Menschen mit Behinderung sollen in Borgholzhausen ein neues Zuhause finden. Die Diakonische Stiftung Ummeln baut am Jammerpatt eine stationäre Wohneinrichtung. Was genau dort geplant ist und welche Angebote es geben wird, erfuhren die rund 20 Besucher einer Informationsveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus.
Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2019 und dauern etwa 15 bis 18 Monate. Die Stiftung plant auf dem 2900 Quadratmeter großen Grundstück ein zweigeschossiges Gebäude mit ca. 1150 Quadratmetern Wohnfläche. Die 24 Appartements sind barrierefrei und zum Teil rollstuhlgerecht ausgestattet. Dort können ab Herbst 2020 Menschen mit geistiger Behinderung leben und erhalten 24 Stunden täglich Unterstützung
„Die Menschen werden individuell nach ihren Bedürfnissen und Wünschen begleitet und gefördert“, erklärt Christel Friedrichs, Geschäftsführerin der FLEX Eingliederungshilfe gGmbH. Das Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln wird die Einrichtung betreiben.
Das Ziel ist, den Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Die Menschen, für und mit denen wir arbeiten, sollen möglichst selbstbestimmt in der Mitte der Gesellschaft leben. “, berichtet Benjamin Althoff, künftige Teamleitung in der Wohneinrichtung. Zudem profitieren die Menschen von kurzen Wegen zu Geschäften, Ärzten oder Bushaltestellen, denn das Gelände liegt nur einen Steinwurf vom Ortskern entfernt.
Mit dem neuen Angebot schließt die Diakonische Stiftung Ummeln eine Bedarfslücke vor Ort. Das Interesse ist groß, wie nicht nur die Informationsveranstaltung zeigte. Schon jetzt hat sich eine Reihe von Interessierten für das neue Wohnprojekt gemeldet.