• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Für Kinder, Jugendliche & Eltern / Angebote für Kinder & Jugendliche

Angebote für Kinder & Jugendliche

Im Rahmen unserer Wohnangebote bieten wir alternative Lebensräume für Kinder &  Jugendliche sowie junge Erwachsene.

Gemeinsam mit den jungen Menschen entwickeln wir individuelle, passgenaue Wohnformen, wenn Leben im Umfeld des Herkunftssystems oder des sozialen Umfeldes aufgrund eingeschränkter Wachstumsmöglichkeiten und einer Gefährdung einer positiven Entwicklung nicht (mehr) gelingt.

Dies ist dann der Fall, wenn wenige oder fehlende förderliche Ressourcen und Impulse sichtbar werden oder negatives Erleben der Kinder und Jugendlichen in Bezug auf Beziehungserfahrungen überwiegt.

Häufig gilt es, vielschichtige, komplexe Problemlagen des Systems in den Blick zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Gemeinsam mit allen Beteiligten entwickeln wir individuelle und kreative Hilfeangebote, die sich am Bedarf im Einzelfall ausrichten und die wir im Dialog mit den durch uns begleiteten jungen Menschen flexibel und prozessorientiert an Veränderungen anpassen.

Wir verstehen uns in unserer Arbeit als Prozessbegleitende, deren beziehungs- und ressourcenorientierte Grundhaltung geprägt ist von Wohlwollen, Akzeptanz und Stabilität.

Unsere Angebote im Bereich der stationären Jugendhilfe umfassen:

  • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche im Regelbereich
  • Intensivwohngruppe für Mädchen mit schulverweigernden Tendenzen
  • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLG)/Erziehungsstellen
  • Kinderhäuser
  • Mobile Betreuung (MOB) und Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)

Zu den Angeboten unsere stationären Jugendhilfe gehören zudem das Internat am Rothaarsteig und die Hans-Zulliger-Förderschule mit dem Schwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung.

Hier finden Sie unsere Angebote

Zielgruppe:
Angebotsart:
Stationär / Ambulant:
 
 
Keine Angebote für Ihre Suchanfrage vorhanden!

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln