Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Xing YouTube
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • AngeboteErweitern
    • Kinder, Jugendliche & ElternErweitern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit AssistenzbedarfErweitern
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • KarriereErweitern
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • SpendenErweitern
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement

Stiftung Ummeln
Home / Über die Diakonische Stiftung Ummeln /

Verhaltenskodex

“Ein würdiges, selbstbestimmtes Leben für alle Menschen: Dafür setzen wir uns ein.”

Die Unternehmensgruppe Diakonische Stiftung Ummeln setzt sich für eine gesetzeskonforme, verantwortungsvolle, langfristige und an christlichen Werten orientierte Unternehmensführung ein.

Grundlagen

Die Grundlagen eines Verhaltenskodex umfassen in der Regel Aspekte wie Integrität, Respekt, Würde, Fairness, Vertraulichkeit und Verantwortung. Ein solcher Kodex dient dazu, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert.

Stiftungs- und Gesellschaftsorgane

Aufsichtsrat/Gesellschafterversammlungen
Der Aufsichtsrat /Gesellschafterversammlungen bestehen mindestens aus sechs Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu überwachen.

Vorstand
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Vorstand führt die Geschäfte der Unternehmensgruppe gesamtverantwortlich und nach einheitlichen Zielsetzungen, Plänen und Richtlinien.

Geschäftsführung
Die Geschäftsführung wird vom Vorstand für die jeweilige Gesellschaft in alle wesentlichen Entscheidungen mit einbezogen und wirkt an der Entwicklung der jeweiligen Gesellschaft, sowie der strategischen Ziele aktiv mit.

Geltungsbereich

Der Verhaltenskodex ist für alle für die Unternehmensgruppe der Diakonischen Stiftung tätigen Personen unabhängig von Beschäftigungsverhältnis und Vertragsart sowie freiwillig Tätige bindend.

1. Umgang miteinander
Wir begegnen, geprägt durch unser christliches Selbstverständnis, allen Menschen stets achtsam, wertschätzend und respektvoll. Hierbei ist ihre unverlierbare Würde für uns leitend.

2. Einhalten von Gesetzen und Regeln
Wir halten die jeweils geltenden Gesetze, z.B. Datenschutz, IT-Sicherheit, Arbeitsschutz, Hygiene etc. und international anerkannte Konventionen der Vereinten Nationen (UN). Wir lehnen jegliche Form von Korruption, Gewalt und Diskriminierung ab.

3. Bestechung, Korruption und Missbrauch
Wir tolerieren keinerlei Form von Bestechung, Korruption sowie Veruntreuung uns anvertrauter finanzieller und materieller Mittel. Um dies zu verhindern, schaffen wir Rahmenbedingungen für Themen wie z.B.: Umgang mit Einladungen, Spenden und Zuwendungen, Umgang mit Rechnungen oder Erstattung von Auslagen oder Reisekosten- und Dienstfahrtenabrechnungen.

4. Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wir sind eine moderne sozialwirtschaftliche Organisation. Bei der täglichen Arbeit ist uns der sorgsame und nachhaltige Umgang mit Betriebsmitteln, Eigentum, Vermögen und finanziellen Ressourcen wichtig. Außerdem gehen wir sparsam mit natürlichen Ressourcen um, schonen unsere Umwelt und vermeiden Belastungen für Mensch und Natur.

5. Gleichbehandlung
Wir respektieren die persönliche Würde, die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte und garantieren die Gleichstellung sowie die Gleichbehandlung aller Menschen unabhängig der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Beeinträchtigung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung.

6. Transparenz
Aufrichtigkeit und Transparenz sind uns in der Unternehmensgruppe Diakonische Stiftung Ummeln als gemeinnützige Organisation wichtige Anliegen, die zur Erfüllung unseres Auftrages beitragen.

7. Partizipation und Zusammenarbeit
Wir legen großen Wert auf Partizipation der Klient*innen als auch der Mitarbeiter*innen. Wir arbeiten mit Kooperationspartner*innen und Organisationen zusammen, die eine freiheitlich demokratische Gesinnung haben. Mit Kooperationspartner*innen und Organisationen, die verfassungsfeindliche oder sektenähnliche Ziele verfolgen und nicht unsere Auffassung von Gleichbehandlung teilen, arbeiten wir nicht zusammen.

8. Hinweisgebersystem/Hinweisgeberschutz
Wir nehmen Hinweise zu möglichen Verstößen gegen die Verhaltensregeln sehr ernst und verfolgen diese konsequent. Hierfür hat die Unternehmensgruppe der Diakonischen Stiftung eine neutrale Meldestelle eingerichtet. Die Meldestelle ist erreichbar über

  • https://ummeln.ak-compliance.de/
  • per E-Mail (ummeln@ak-compliance.de)
  • telefonisch (0511 330603-70).

Verstoß gegen Verhaltenskodex

Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex werden nicht geduldet. Sie können mit allen uns zur Verfügung stehenden arbeitsrechtlichen Möglichkeiten zu Disziplinarmaßnahmen und Entlassungen führen. Wir bringen Straftaten konsequent zur Anzeige.
Der Verhaltenskodex ist lebendig und wird fortwährend ergänzt und überprüft.

Bärbel Bremann
Geschäftsführung FLEX® Jugendhilfe gGmbH

Christoph Fastenrath
Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH

Marc Korbmacher
Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln

Miriam Meiners
Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Standardsprache
  • Compliance
  • Hinweisgeberschutz
Aktuelles
  • Gleiche Rechte für alle: Europäischer Protesttag in Bielefeld
  • Stiftung gewinnt drei weibliche Führungskräfte für den Aufsichtsrat
  • Tagesstruktur in Bielefeld-Ummeln drechselt Handgefertigtes aus Holz

© 2025 | Diakonische Stiftung Ummeln

Facebook Instagram Xing YouTube
Nach oben scrollen
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement
Suchen