Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Xing YouTube
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • AngeboteErweitern
    • Kinder, Jugendliche & ElternErweitern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit AssistenzbedarfErweitern
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • KarriereErweitern
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • SpendenErweitern
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement

Stiftung Ummeln
Home / Über die Diakonische Stiftung Ummeln / Privat: Alles klar für alle – das Büro für Leichte Sprache /

Schulungsangebote

Tagesschulung für Einsteiger (5-15 Teilnehmende)
Das Konzept der Leichten Sprache hat das Ziel, schriftsprachliche Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
In unserer Tagesschulung für Einsteiger vermitteln wir Ihnen ganz praktisch die Grundlagen des Konzepts der Leichten Sprache.

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Warum ist Leichte Sprache wichtig?
  • Wie schreibe ich Texte in Leichter Sprache?

Sie lernen die Regeln von Leichter Sprache und schreiben erste eigene kurze Texte in Leichter Sprache.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Termin: Donnerstag, 26.09.2019
Zeit: 9 – 16.30 Uhr
Ort: FlexPunkt Bielefeld, Niederwall 18, 33602 Bielefeld

Preis: 165,00 Euro pro Person (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)
Anmeldung: E-Mail an leichte-sprache@ummeln.de

Haben Sie Fragen zu unserer Tagesschulung?
Rufen Sie uns an: 0521 55739591
Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zweitagesschulung für Einsteiger (5-15 Teilnehmende)
Das Konzept der Leichten Sprache hat das Ziel, schriftsprachliche Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
In unserer Zweitagesschulung für Einsteiger vermitteln wir Ihnen ganz praktisch die Grundlagen des Konzepts der Leichten Sprache.

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Warum ist Leichte Sprache wichtig?
  • Wie schreibe ich Texte in Leichter Sprache?
  • Wie läuft das Prüfgespräch ab?

An Tag 1 lernen Sie die Regeln von Leichter Sprache und schreiben erste eigene kurze Texte in Leichter Sprache.
An Tag 2 steht das Prüfen von Texten in Leichter Sprache im Mittelpunkt. Sie stellen Ihre Texte den Prüflesern vor und erhalten so einen praktischen Einblick in die Zusammenarbeit mit Prüflesern.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Termin: Dienstag, 26.11.2019 / Mittwoch, 27.11.2019
Zeit: 9 – 16.30 Uhr
Ort: FlexPunkt Bielefeld, Niederwall 18, 33602 Bielefeld

Preis: 225,00 Euro pro Person (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)
Anmeldung: E-Mail an leichte-sprache@ummeln.de

Haben Sie Fragen zu unserer Zweitagesschulung?
Rufen Sie uns an: 0521 55739591
Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Inhaus-Schulungen (max. 15 Teilnehmende)
Das Konzept der Leichten Sprache hat das Ziel, schriftsprachliche Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
In unserer Inhouse-Schulung für Einsteiger vermitteln wir Ihnen ganz praktisch die Grundlagen des Konzepts der Leichten Sprache bei Ihnen vor Ort.

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Warum ist Leichte Sprache wichtig?
  • Wie schreibe ich Texte in Leichter Sprache?

Sie lernen die Regeln von Leichter Sprache und schreiben erste eigene kurze Texte in Leichter Sprache.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Termin: nach Absprache
Zeit: 9 – 16.30 Uhr
Ort: Ihre Räumlichkeiten/nach Absprache
Preis: 790,00 Euro zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten

Haben Sie Interesse an einer Inhouse-Schulung?
Rufen Sie uns an: 0521 55739591
Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Standardsprache
  • Compliance
  • Hinweisgeberschutz
Aktuelles
  • CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt
  • Gleiche Rechte für alle: Europäischer Protesttag in Bielefeld
  • Stiftung gewinnt drei weibliche Führungskräfte für den Aufsichtsrat

© 2025 | Diakonische Stiftung Ummeln

Facebook Instagram Xing YouTube
Nach oben scrollen
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement
Suchen