• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Ehrenamtliches Engagement / “Für andere Menschen etwas tun”

“Für andere Menschen etwas tun”

Koch
Ehrenamtler Joachim Koch (r.) auf einem Botengang in der Anker Villa.

Rund 40 Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich derzeit regelmäßig für die Diakonische Stiftung Ummeln. Sie unterstützen Klienten im Alltag und in der Freizeit, helfen bei der Pflege der Therapiepferde oder packen an, wenn ein Projekt ansteht. So verschieden wie diese Einsatzgebiete sind auch die Lebenssituationen der Ehrenamtler. Eines aber haben alle gemeinsam: Sie sind gern hier. So auch Joachim Koch.

Er ist auf einem ungewöhnlichen Weg zu seinem Ehrenamt gekommen. Joachim Koch lebte gut drei Jahre lang selbst in einem Wohnheim der Stiftung in Wiedenbrück. „Dort bin ich nach einer Erkrankung wieder auf die Beine gekommen. Und jetzt bin ich an gleicher Stelle gern ehrenamtlich tätig.“ Joachim Koch unterstützt Menschen mit körperlichen oder psychischen Behinderungen, die – wie er damals – Hilfe benötigen. Insbesondere Botengänge zu Ärzten oder Apotheken gehören zu seinen Aufgaben. Dabei begleiten ihn gern Bewohner, die alleine Schwierigkeiten haben, sich in der Öffentlichkeit zurechtzufinden. Auch bei der Betreuung von Freizeitveranstaltungen ist der Ehrenamtler gern dabei, zum Beispiel dem Paradance-Abend, an dem Menschen mit ohne Behinderung in der Weberei in Gütersloh gemeinsam feiern.

Für die Bewohner am Standort Wiedenbrück gibt es eine Menge zu erledigen. So hat Joachim Koch an drei Vormittagen pro Woche gut zu tun. „Ich merke, dass mir die Arbeit hier auch selbst ganz viel bringt. Sie tut mir gut und macht Spaß.“

Haupt-Sidebar

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln