• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Ostwestfalen-Liebe unterstützt Beratungsdienst

Ostwestfalen-Liebe unterstützt Beratungsdienst

18. Mai 2020 von Jens Sommerkamp

Freuen sich über die Spende: (v. l.) Beraterin Stefanie Wonneberger, Koordinatorin Mareike Schaak und Gesamtleitung Nadine Beyerbacht. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Zurzeit ist er besonders gefragt: Gerade in der Corona-Krisenzeit suchen viele Menschen beim Familienunterstützenden Dienst der Diakonischen Stiftung Ummeln Rat und Hilfe. Damit auch jetzt persönliche Gespräche möglich sind, beschafft die Stiftung besondere Ausstattung. Möglich gemacht hat das die Initiative Ostwestfalen-Liebe.

„Viele Menschen sind sehr verunsichert“, berichtet Beraterin Stefanie Wonneberger. Das Corona-Virus schürt Ängste, belastet den Alltag, wirft neue Fragen auf. Ganz besonders für Menschen, die einen Angehörigen mit Behinderung betreuen. „Auf sie kommen neue Herausforderungen zu. Unser Ziel ist es, sie zu beraten und gemeinsam eine gute Lösung zu finden“, berichtet Stefanie Wonneberger.

Willkommene Hilfe

Viele Gespräche laufen jetzt telefonisch, doch die ratsuchenden Menschen bevorzugen oft den persönlichen Kontakt – ein direktes Gespräch schafft mehr Vertrauen und macht vieles leichter. Birgt zurzeit aber auch ein erhöhtes Risiko. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Hörschädigung. Sie sind auf Mimik und Mundbild angewiesen, was ein persönliches Gespräch unmöglich macht, da beides wegen des Mund-Nasen-Schutzes nicht erkennbar ist.

Die Hilfe der Ostwestfalen-Liebe ist deswegen sehr willkommen. Die vom ehemaligen Fußball-Profi Oliver Kirch ins Leben gerufene Initiative unterstützt die Diakonische Stiftung Ummeln mit 1230 Euro. „Damit können wir ein Laptop nebst notwendiger Software und Zubehör beschaffen. Außerdem eine tragbare Trennwand aus Plexiglas, die Blickkontakt ermöglicht und die Gesprächspartner schützt“, freut sich Mareike Schaak, als Koordinatorin für den Beratungsdienst verantwortlich.

Dank dieser Unterstützung sind nun wieder mehr persönliche Gespräche mit ratsuchenden Menschen möglich – ein großes Plus in schwierigen Zeiten.

Mehr über den Familienunterstützenden Dienst erfahren Sie hier

oder im Flyer. Den Flyer gibt es auch in Leichter Sprache.

Unser Dankeschön an Ostwestfalen-Liebe und Initiator Oliver Kirch als Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln