• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / 30 Jahre inklusiv Fußball spielen

30 Jahre inklusiv Fußball spielen

4. Juli 2018 von Axel Hanneforth

Gemeinschaft durch Fußball: Pastor Frieder Osing und Trainer Marcel Baumotte (stehend, 1. und 3. v.r.), die Freizeit-Mitarbeitenden Daniel Breuers (stehend, 4. v.r.) und Daniel Lomberg (sitzend, 3. v.r.) und alle Stiftungskicker laden ein zum Jubiläumsturnier am 1. September.

Der Ball rollt, Begeisterung für das Fußballspielen gibt es nicht nur bei den Profis und großen Vereinen. Auch im Behinderten- und Freizeitsport finden sich immer wieder Menschen zusammen, die aus lauter Freude am runden Leder miteinander kicken wollen. In der Diakonischen Stiftung Ummeln findet dazu am 1. September von 10-15 Uhr ein Jubiläums-Fußballturnier statt. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des integrativen Fußballsports in der Stiftung. Interessierte Mannschaften können sich bis zum 18. August anmelden.

Bernd Eickmeier, Leiter der damaligen „Evangelischen Heime Ummeln“, gründete im Jahr 1988 die Fußballgruppe, die auf dem Sportplatz an der Alten Landstraße in Ummeln ihre Spielstätte hat. Viele Turniere fanden in Ummeln und ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Behinderten-Sportbund Nordrhein-Westfalen statt – gegen Werkstätten und andere Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Die gemeinsamen Reisen waren für alle Teilnehmer unvergessliche Erlebnisse.

Im Jahr 2002 übernahm Pastor Frieder Osing die organisatorische Leitung und gründete 2005 die Integrative Freizeit- und Behindertensportgemeinschaft Ummeln (IFG Ummeln). Jahrelang wurde die Gruppe von Matthias Butt und Marcel Baumotte trainiert, die auch heute noch aktiv sind. Im Jahr 2003 fand in der Diakonischen Stiftung Ummeln das erste Integrative Fußballturnier für Freizeit- und Behindertensportgemeinschaften statt.

Das Jubiläumsturnier am 1. September ist das 16. Turnier um den begehrten Pokal. Mannschaften aus Bielefeld oder dem Kreis Gütersloh, die mitspielen möchten, sind herzlich eingeladen, unter f.osing@ummeln.de oder 0170 9683279 Kontakt aufzunehmen. Gespielt wird auf kleinem Feld mit fünf Spielern und einem Torwart.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln