Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Xing YouTube
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • AngeboteErweitern
    • Kinder, Jugendliche & ElternErweitern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit AssistenzbedarfErweitern
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • KarriereErweitern
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • SpendenErweitern
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement

Stiftung Ummeln
Home / Arbeiten bei der Diakonischen Stiftung Ummeln / Quereinstieg bei der Diakonischen Stiftung Ummeln /

Quereinstieg bei der Pflege

Der demografische Wandel in Verbindung mit dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche bedeutet vor allem eines: Der Bedarf an Pflegekräften ist aktuell so hoch, wie nie – Tendenz steigend. Auch ohne Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, dich mit einem Quereinstieg in die Pflege dauerhaft beruflich neu zu orientieren.

Pflegehilfskraft

Der unkomplizierte Quereinstieg in die Pflege. Dein Weg dorthin: Du absolvierst einen 200 Stunden umfassenden Basiskurs.

Zusätzliche Betreuungskraft

Der schnelle Einstieg in die Pflege für Ungelernte. Dein Weg dorthin: Du absolvierst einen 160 Stunden umfassenden Kurses, eine ca. fünftätige Hospitation in einer Pflegeeinrichtung und ein zweiwöchiges Praktikum.

Krankenpflegeassistent*in

Die Ausbildung dauert nur ein Jahr. Wenn du bereit bist, ein Jahr in die Ausbildung zu investieren, ist das Berufsbild des*der Krankenpflegeassistent*in vielleicht etwas für Dich.

Heilerziehungshelfer*in

Ein gefragter Beruf mit Zukunft. Dein Weg dorthin: Du absolvierst den Pflegebasiskurses.

Hier findest du weiterführenden Informationen zu Fördermöglichkeiten.

Nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beraten wir dich bei der Frage, welche finanzielle Unterstützung du für deine berufliche Weiterbildung in Anspruch nehmen kannst.

Was Du noch wissen solltest …

Für die meisten Quereinstiege in die Pflege benötigst du lediglich eine Basisqualifikation, die schnell abgeschlossen werden kann. Eine Tätigkeit in der Pflege erfordert aber darüber hinaus …

  • viel Empathie und Einfühlungsvermögen
  • bedeutet, dass du mit Schicksalen, Erkrankungen und evtl. Todesfällen konfrontiert wirst
  • verlangt körperlichen Einsatz, zum Beispiel beim Umbetten von Patient*innen
  • ist häufig im Schichtsystem organisiert, was Flexibilität bei dir voraussetzt
  • basiert auf Kommunikation, schnellem, situationsgerechten Handeln und Kritikfähigkeit

Wenn du dich dem gewachsen fühlst, du das positiv für dich als Herausforderung begreifen kannst, erwartetet dich mit der Pflege ein sehr erfüllendes Berufsfeld mit ganz besonderen menschlichen Begegnungen.

Du hast Fragen zum Ambulanten Pflegedienst

  • Anastasia Znamenok
    Pflegedienstltg.
    0521 4888-134
    E-Mail

Formular für Initiavbewerbungen
Aktuelles

Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs

Nach 28 Jahren Dienstjahren, davon 14 Jahre als verantwortliche Leitung der Eingliederungshilfe, verabschiedet die Diakonische Stiftung Ummeln Christel Friedrichs in den verdienten Ruhestand. Kolleg*innen, Wohnbeiräte, Mitglieder*innen des Aufsichtsrates sowie Vertreter*innen…
Mehr Infos Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs

CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Der BIEPride, der Bielefelder Christopher Street Day, setzte am Wochenende ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt. 10.000 bis 12.000 Teilnehmer*innen zogen am Samstag, 21. Juni 2025, durch die Bielefelder…
Mehr Infos CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Standardsprache
  • Compliance
  • Hinweisgeberschutz
Aktuelles
  • Stiftung verabschiedet langjährige Geschäftsführung Christel Friedrichs
  • CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt
  • Gleiche Rechte für alle: Europäischer Protesttag in Bielefeld

© 2025 | Diakonische Stiftung Ummeln

Facebook Instagram Xing YouTube
Nach oben scrollen
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Nachtlicht. Die Notschlafstelle
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Schulbeistandschaft 
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Menschen mit Assistenzbedarf
      • Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf
      • Assistenzleistungen zur Tagesstruktur
      • Assistenzleistungen zur Freizeitgestaltung
      • Ambulante Wohnbetreuung
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Quereinstieg
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Compliance
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Anlassspenden
    • Freiwilliges soziales Engagement
Suchen