Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung Ummeln
/ Beratungsdienste / Wir können Familie – Pflegefamilien /

Pflegefamilie

Sie sind bereit für eine aufregende Reise?

Dann unterstützen wir Sie dabei. Ein Pflegekind zu betreuen, ist nicht ganz alltäglich. Es stellt Sie bestimmt vor Herausforderungen, bringt ganz neue Erfahrungen mit sich.

Was müssen Sie tun? Als erstes sollten Sie sich bei uns melden. Sie können einfach eine E-Mail schreiben oder uns anrufen. Wir veranstalten Informationsabende, zu denen Sie sich anmelden können. Sie bekommen dann von uns einen Fragebogen oder auch Bewerberbogen und wir können mit Ihnen erste Fragen besprechen. Dann beginnt eine Bewerbungsphase.

WIR geben Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, wenn Sie ein Pflegekind betreuen möchten – egal ob langfristig oder für eine befristete Zeit. Wir führen mit Ihnen einen Grundkurs durch und sprechen ganz persönlich miteinander. SIE sollten bereit sein, etwas Zeit in diese Phase zu investieren. Die Entscheidung sollte gut überlegt sein, denn sie verändert Ihr Leben.

Vielleicht haben Sie eine pädagogische oder pflegerische Qualifikation und möchten gerne ein Pflegekind bei sich aufnehmen. Dann können Sie sich möglicherweise vorstellen, als Pflegefamilie zu arbeiten. Bis zu einem bestimmten Umfang lässt sich dies auch mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren.

Oder Sie schauen einmal beim Thema Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft, vielleicht ist das etwas für Sie.

Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gern.

Ein Thema, viele Fragen

Möchten Sie mehr wissen? Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier.

Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Mit Spenden viel Gutes bewirkt

Sie bereichern das Leben von jungen Menschen mit Behinderung: Die Lönne-Verch-Stiftung und der Lions Club Gütersloh-Wiedenbrück haben die Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg der Diakonischen Stiftung Ummeln 2022 tatkräftig unterstützt. Jetzt informierten…
Mehr Infos Mit Spenden viel Gutes bewirkt

“Gemeinsam für Menschen stark machen”

Marc Korbmacher hat zum 1. Januar die Leitung der Diakonischen Stiftung Ummeln übernommen. „Ich freue mich darauf, die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und mich gemeinsam mit ihnen für Menschen…
Mehr Infos “Gemeinsam für Menschen stark machen”
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Mit Spenden viel Gutes bewirkt
  • “Gemeinsam für Menschen stark machen”
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt