• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / FLEX® Inklusive Service gGmbH / Verwaltungsdienste

Verwaltungsdienste

vedi frankiermaschineDer Bereich Verwaltungsdienstleistungen (VEDI) am Hauptsitz der Diakonischen Stiftung Ummeln in Bielefeld-Ummeln bietet Leistungen für die Stiftung und ihre Tochterunternehmen an.

Sieben Mitarbeitende bilden das inklusive Kernteam der VEDI. Das Portfolio setzt sich aus drei Bereichen zusammen:

Postbearbeitung und Kurierdienst

  • Eingangspost sortieren und stempeln
  • Ausgehende Post frankieren
  • Interne Verteilung der Eingangspost
  • Kurierdienste (Postanlieferung, Auslieferung von Büromaterial, Verteilen von Informationsmaterial im Sozialraum)

Unterstützungsdienste

  • Zusammenstellung von Willkommensmappen für neue Mitarbeitende
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und des Veranstaltungsmanagements
  • Bestellung und Verwaltung von Büromaterial
  • Bereitstellen von Präsentationsmaterial (u. a. Beamer, Notebook)

Telefonvermittlung und Kommunikation

  • Telefonzentrale für interne und externe Anrufe
  • Betreuung der zentralen Mailadresse der Diakonischen Stiftung Ummeln

Die Kundenorientierung ist die Stärke der VEDI. Dies können zum Beispiel Anrufer in der Telefonzentrale erleben und die Qualität der Arbeit erfahren. Offene Ohren sind das Markenzeichen des Teams – sowohl am Telefon als auch im direkten Kontakt.

Kontakt zur VEDI

Telefon 0521 4888-100
post@ummeln.de

Haupt-Sidebar

Kontakt

Nadine Beyerbacht
Geschäftsführung
0521 4888-113
E-Mail

 

Johanna Lingner
Koordination
0521 4888-254
E-Mail

 

Grundsätze unserer Arbeit

Die FLEX® Inklusive Service gGmbH ermöglicht Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen gleichberechtigte Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt, um ihre Fähigkeiten einzusetzen.

Wirtschaftlicher Erfolg und die Förderung von inklusiven Beschäftigungen sind die Aufträge des Unternehmens. Mindestens 25 Prozent der Arbeitsplätze in der ISG sind mit besonders Schwerbehinderten nach § 132 Sozialgesetzbuch IX besetzt.

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln