Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln
/ Menschen mit Behinderung /

Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg

Die weiträumige Eingangshalle.

Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder komplexer Mehrfachbehinderung. Wir bieten Menschen bis zum 18. Lebensjahr barrierefreies Wohnen und umfassende Unterstützung. Für einige von ihnen ist die Wohngruppe das erste, für andere das zweite Zuhause.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die jungen Menschen. Wir orientieren uns an ihren Wünschen und ihrem individuellen Bedarf. Unser Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu größtmöglicher Entwicklung und Entfaltung zu begleiten und ihnen die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Das Konzept und die Leistungen
Unsere pädagogische und pflegerische Arbeit richtet sich an den individuellen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen aus. Für jeden jungen Menschen fungiert eine Fachkraft als Bezugsbetreuung. Die Hilfeplanung erfolgt stets individuell und stellt den Menschen ins Zentrum. Dafür engagiert sich ein vielseitig qualifiziertes Team aus
Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erziehern, Heilerziehungs- und Krankenpflegern. Für therapeutische Hilfen und medizinische Versorgung kooperieren wir eng u. a. mit

  • Physio- und Ergotherapeuten,
  • Logopäden,
  • Ärzten,
  • Orthopädietechnikern,
  • Rehatechnikern,
  • Kindergärten, Schulen und Werkstätten.
Der große Garten bietet Raum für Aktivitäten.

Die räumliche Ausstattung
In 2 Wohngruppen mit je 6 Plätzen leben insgesamt 12 junge Menschen. Die Wohn- und Gemeinschaftsräume sowie die Zimmer werden nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen eingerichtet und gestaltet. Alle Räume sind barrierefrei.

Raum für Freizeit und gemeinsame Aktivitäten bietet der großzügige Garten. Die Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg liegt in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Landesgartenschau-Geländes.

Flyer Heilpädagogische Wohngruppe RietbergHerunterladen

Qualitätsstandards

  • Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und anderen Bezugspersonen der jungen Menschen.,
  • Ressourcenorientierte, fortlaufend dokumentierte und reflektierte Entwicklungsunterstützung.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Supervision für die pädagogischen Fachkräfte

Kontakt

Benjamin Althoff
Regionalleitung Kreis Gütersloh Süd und Tagesstruktur
Tel. 0521 4888-199
Mobil 0175 4388742
E-Mail
Rechtliche Grundlage

Die Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch IX, §76ff.

Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Mit Spenden viel Gutes bewirkt

Sie bereichern das Leben von jungen Menschen mit Behinderung: Die Lönne-Verch-Stiftung und der Lions Club Gütersloh-Wiedenbrück haben die Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg der Diakonischen Stiftung Ummeln 2022 tatkräftig unterstützt. Jetzt informierten…
Mehr Infos Mit Spenden viel Gutes bewirkt

“Gemeinsam für Menschen stark machen”

Marc Korbmacher hat zum 1. Januar die Leitung der Diakonischen Stiftung Ummeln übernommen. „Ich freue mich darauf, die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und mich gemeinsam mit ihnen für Menschen…
Mehr Infos “Gemeinsam für Menschen stark machen”
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Mit Spenden viel Gutes bewirkt
  • “Gemeinsam für Menschen stark machen”
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt