Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung UmmelnStiftung Ummeln

Ferienspaß für Kinder im Frühling 2023

Selbstvertrauen tanken, Neues ausprobieren, Gemeinschaft erleben – das und Vieles mehr ermöglicht die Diakonische Stiftung Ummeln in den Osterferien Kindern mit und ohne Handicap aus dem Bielefelder Süden und Umgebung.

Beim Ferienprogramm vom 3. bis 6. April 2023 dreht sich alles darum, jungen Menschen etwas von dem zurückzugeben, das Corona ihnen eine lange Zeit genommen hat: Soziale Kontakte, die Möglichkeit, neue Dinge zu lernen und Gelerntes zu vertiefen, sich mit anderen zu messen und dabei Selbstvertrauen zu gewinnen sowie die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Es handelt sich um ein inklusives Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf Jahren, deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben ein abwechslungsreiches Lern- und Freizeitangebot. Basis wird das Kerngelände der Stiftung in Ummeln sein.

Anmeldung

Ab sofort sind Anmeldungen möglich, und zwar bis 10. März per Mail an ferienspass@ummeln.de. Bitte geben Sie den Namen Ihres Kindes und eine Telefonnummer für Rückfragen an.


Ehrenamtliche für Begleitung des Pilotprojekts gesucht

Wir suchen Menschen, die Lust haben, die Kinder und Jugendlichen während der Projektwochen ehrenamtlich zu betreuen. In einem kleinen Team begleiten die Ehrenamtlichen die Gruppe bei allen Aktivitäten, die auf dem Programm stehen.

Interessiert?

Mehr Infos

Prominente Unterstützer

Das Projekt wird ausschließlich mitSpendengeldern und Fördermitteln finanziert.

Es wird gefördert vom Corona-Aktionsplan „Bielefeld hält zusammen“ der Stadt Bielefeld.

Außerdem ermöglichen Spenden der Goldbeck Stiftung, der heiler GmbH & Co. KG, der Heinz Dreeskornfeld GmbH & Co. KG sowie der COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG die Durchführung.

Kontakt

Mareike Schaak
Leitung und Koordination
0151 61091020
E-Mail

FLEXPunkt, Niederwall 18,
33602 Bielefeld

Kontakt

Agnes Nowak
Koordination

0521 4888 215
E-Mail

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Klient dankt mit Collage der Polizei
  • Ferienspiele: Benachteiligte junge Menschen stärken
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt