• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / BFD: Viele neue Erfahrungen gesammelt

BFD: Viele neue Erfahrungen gesammelt

„Besonders schön finde ich die Vielseitigkeit“, erzählt Giorgina Henning. Mit Kindern spielen, Menschen zu Arztbesuchen begleiten, in der Hauswirtschaft mit anpacken – kein Tag ist wieder andere. In ihrem Bundesfreiwilligendienst bei der Diakonischen Stiftung Ummeln hat Giorgina Henning eine spannende und herausfordernde Aufgabe gefunden.

Das Regenbogenland ist der Ort, an dem sie meistens arbeitet. Die Tagesgruppe gehört zu einer Wohngruppe für junge Eltern mit kleinen Kindern, die das Tochterunternehmen FLEX gGmbH in Ummeln betreibt. Das Team der Wohngruppe begleitet neun junge Väter oder Mütter, die mit ihren Kindern ein neues Zuhause auf Zeit bekommen haben.

Die 19-jährige Bielefelderin lernt im Regenbogenland Lebenswelten kennen, zu denen sie bisher keinen Kontakt hatte. Eine gute Möglichkeit, sinnvoll zu arbeiten und zugleich etwas für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu tun und den Horizont zu weiten. „Der Dienst bringt große Vorteile, für eine spätere Bewerbung, aber vor allem auch für mich selbst“, sagt Giorgina Henning.

Sinnvolle Arbeit

Nach Abitur und Auslandsjahr hat die junge Frau nun den Plan, Architektur zu studieren. Der Freiwilligendienst bietet ihr die Möglichkeit, die Zeit dazwischen sinnvoll zu füllen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

„Durch die Konfrontation mit verschiedenen Lebensthemen lernen die Freiwilligen viel über sich und ihre Grenzen“, berichtet Johanne Brinkmann, Referentin der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe für den Bundesfreiwilligendienst. Ausländische Freiwillige nutzen die Arbeit auch, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Auch ältere Menschen haben übrigens die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligen dienst zu absolvieren. Neben den Erfahrungen aus der täglichen Arbeit profitieren Sie von einer pädagogischen Begleitung in Form von Bildungstagen.

Wer bei der Diakonischen Stiftung Ummeln einen Bundesfreiwilligendienst leistet, der wird gut auf seine Tätigkeit vorbereitet. Am Anfang steht eine Einarbeitungsphase, später können die Freiwilligen jederzeit ihren Ansprechpartner kontaktieren. Als Einsatzort sind verschiedene Arbeitsbereiche an mehreren Standorten möglich.

Haupt-Sidebar

Kontakt

Diakonische Stiftung Ummeln
Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Tel. 0521 4888-100
Mail

Aktuelles

Spende Gärtner-Stiftung

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

Musik, Gerüche, Lichteffekte – ein sogenannter Snoezelraum kann die Stimmung von Menschen positiv beeinflussen. Die Diakonische Stiftung Ummeln plant … Weiterlesen... Infos zum Plugin Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, manchmal von Geburt an – es gibt viele Ursachen für eine Behinderung. Diese muss nicht immer sichtbar sein. Um … Weiterlesen... Infos zum Plugin EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Alle Beiträge

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Förderverein für die Anker Villa gegründet

Homepage von Hertha BSC übersetzt

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln