Mitarbeiterinnen des BAMF spenden Glückskartons und warme Kleidung
„Glückskarton“ – diesen schönen Namen trägt die Weihnachtsaktion von Mitarbeiterinnen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), mit der sie obdachlosen Jugendlichen eine Freude bereiten. Zwei Duzend dieser Glückskartons und eine Kleidungsspende haben Tanja Eichstädt, Vertrauensfrau und Co-Koordinatorin der Aktion, und drei ihrer Kolleginnen jetzt der Notschlafstelle “Nachtlicht“ übergeben. Seit dem 1. Oktober betreibt die FLEX Jugendhilfe der Diakonischen Stiftung Ummeln in der Petristraße in Bielefeld ein Angebot, in dem junge Menschen ohne Bleibe für eine Nacht sicher unterkommen.
Die Aktion gibt es schon länger, aber die Zielgruppe ist naturgemäß schwer zu erreichen. „Glückkarton“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, obdachlose Jugendliche zu unterstützen. Mit Paketen und Kleidungsstücken möchten die Mitarbeiterinnen BAMF jungen Menschen ohne Dach über dem Kopf zur Weihnachtszeit eine Freude bereiten und nützliche Dinge zukommen lassen. „Trotz intensiver Bemühungen war das in der Vergangenheit schwer, selbst wenn wir Streetworker angesprochen haben“, erklärt Eichstädt bei der Übergab der Spende. Mit der Notschafstelle „Nachtlicht“ gibt es seit kurzem aber einen Ort, wo sie und ihre Kolleginnen die Menschen erreichen, die sie suchen.
Sicher schlafen, essen und duschen
Die FLEX Jugendhilfe betreibt das „Nachtlicht“ in Kooperation mit der Stadt Bielefeld. Jugendliche ohne Obdach, die aus unterschiedlichen Gründen in den vorhandenen Angeboten von Wohngruppen, ambulanten und psychiatrischen Hilfen für sich selber keinen Weg sehen, erhalten dort eine sichere Übernachtungsmöglichkeit und ein Angebot von Basis-Hilfen. Sie können dort eine warme Mahlzeit essen, duschen und ihre Wäsche waschen und finden eine Ansprechperson vor, die keine Ansprüche stellt. Sechs Plätze gibt es zurzeit, langfristig soll das Angebot auf zehn Plätze erweitert werden.
„Wir bedanken uns sehr für die Glückskartons, mit denen wir den jungen Menschen, die bei uns übernachten, in der Weihnachtszeit eine Freude machen können“, betont Kathrin Vogel. Vogel ist die zuständige Fachleitung für das neue Angebot der Jugendhilfe der Diakonischen Stiftung Ummeln, hat es mit konzipiert, aufgebaut, ins Leben gerufen. Die Ausstattung ist einfach. „Nachtlicht“ ist kein offener Treffpunkt, sondern eine Notschlafstelle, die zum Ziel hat, junge Menschen aus Bielefeld zu schützen und ihnen niedrigschwellige Unterstützungsleistungen und Kontaktangebote zukommen zu lassen.