Erstes Bielefelder Inklusionsdinner
Am Freitag, 24. November, veranstaltet das Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion im Harms Markt in der Ritterstraße das erste Bielefelder Inklusionsdinner. Eingeladen sind führende Vertreterinnen und Vertreter der Bielefelder Wirtschaft, der Bielefelder Politik, Menschen mit Behinderungen und Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Medien. Auch Bürgermeisterin Karin Schrader und der Erste Beigeordnete der Stadt Bielefeld Ingo Nürnberger werden zu Gast sein und die Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

Das Inklusionsdinner ist eine innovative Veranstaltung, die neben kulinarischen und kulturellen Highlights auch die Möglichkeit bietet, sich als starker Partner für Inklusion in Bielefeld einzusetzen! Ziele der Veranstaltung ist es eine Brücke zwischen der Bielefelder Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Menschen mit Behinderungen zu schlagen: Das Inklusionsdinner schafft einen Rahmen, in dem kurzweilige Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen ermöglicht werden und ganz nebenbei neue Perspektiven entstehen.
Auch ohne Platz am Tisch herzlich willkommen
Anmeldung für das Inklusionsdinner sind möglich beim Bielefelder Büro für Sozialplanung. Aber auch ohne Ticket für die Kulinarische Rundreise sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, am Freitag ab 17 Uhr in den Harms Markt zu kommen, miteinander ins Gespräch zu kommen und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zu genießen – mit Auftritten der Rockband MALUKA, Impulsen der Theaterwerkstatt Bethel und einer Live-Graffiti-Performance von Artkumpan.
Das „Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion“ ist ein Netzwerk aus verschiedensten Organisationen, Betrieben und Persönlichkeiten aus den Bereichen Einzelhandel, Sport, Kultur, Bildung, Soziales und der Finanzwelt. Auch die Diakonische Stiftung Ummeln gehört zu seinen Mitgliedern. Ziel des Bielefelder Aktionsbündnisses Inklusion ist es, gemeinsam für eine inklusive Bielefelder Stadtgesellschaft einzutreten.