Caritas-Konferenz unterstützt Mutter/Vater-Kind-Gruppe in Verl
Große Freude in der Mutter/Vater-Einrichtung der Diakonischen Stiftung Ummeln in Verl: Mit Mitteln der Caritas-Konferenz St. Anna können jetzt zwei viersitzige Kinderbusse und die dringend benötigte Therapie einer Klientin finanziert werden. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung“, sagt dazu Erik Zurdel, verantwortlich für die Mutter/Vater-Kind-Angebote der Jugendhilfe in der Diakonischen Stiftung Ummeln.
„Als wir in der Zeitung gelesen haben, dass in Verl ein Haus entsteht, in dem junge Mütter und Väter mit ihren Kindern begleitet werden, dachten wir sofort: das ist wichtig, hier helfen wir“. So erinnern sich an das Zustandekommen der Spende Helga Eckert, Vorsitzende der Caritas-Konferenz St. Anna, und Elisabeth Kammertöns, die Kassenwartin. Einmal im Jahr gehen 60 Ehrenamtliche des Caritas-Verbandes von Haustür zu Haustür und sammeln Spenden für soziale Zwecke, unterstützen da, wo staatliche Hilfen manchmal nicht ausreichen.
Wunschliste stand schnell fest
Das Team der Wohngruppe musste nicht lange überlegen, für welche wichtigen Zwecke die Mittel der Caritas eingesetzt werden sollen: Auf der Wunschliste standen zwei Kinderbusse für Gruppenaktivitäten mit den neun Kleinkindern, die in dem Haus an der Osningstraße leben. Und es gab eine Klientin, die für sich und ihr Kind eine vielversprechende, aber noch nicht zugelassene Therapie benötigte. „Dass uns die Caritas-Konferenz schließlich beides bezahlt, hat das ganze Team total gefreut“, erinnert sich Teamleiterin Britta Gerlach.
Damit die Caritas-Konferenz St. Anna in Verl auch weiterhin Menschen mit Unterstützungsbedarf unter die Arme greifen kann, ist sie auf den Einsatz von Ehrenamtlichen angewiesen. Freiwillig engagieren kann man sich dort nicht nur bei der Sammlung von Spenden, sondern auch im Sprachcafé, bei der Seniorenarbeit, beim offenen Frühstücksangebot oder an Spielenachmittagen. Vorsitzende Eckert: „Wer Lust hat, mit Menschen zu arbeiten, ist bei uns richtig und herzlich willkommen!“