Kinder und Jugendliche stark machen
Schwimmen lernen, eine Runde mit den Inlineskates drehen oder mit dem Roller in den Park fahren – das ist Normalität für die meisten Kinder. Oder?
Leider nicht! Denn viele Familien, die von unserer ambulanten Jugendhilfe betreut werden, können sich diese Dinge nicht leisten. Und wenn sie fehlen, sind es gerade diese vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, die Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe am Gemeinschaftsleben erschweren. Denn: Wer kein Fahrrad hat oder nicht schwimmen kann, kann eben nicht mitmachen, wird schräg angeguckt und im schlimmsten Fall sogar ausgegrenzt.
Selbstvertrauen stärken
Was den Kindern und Jugendlichen aus den von uns betreuten Familien außerdem hilft: Freizeitpädagogische und kulturelle Projekte, die das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit stärken und Kontakte zu Gleichgesinnten ermöglichen. Doch Kletterangebote, Musikprojekte oder Kulturveranstaltungen können nur mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung organisiert werden.
Jeder hat unter den Folgen von Corona zu leiden, doch die Kleinsten unserer Gesellschaft trifft es wohl am härtesten. Der Wunsch nach Förderung, Aktivitäten und Kontakt zu anderen Menschen wird innerhalb der Familien immer größer, weshalb wir auf Ihre Unterstützung hoffen.
Rebecca Morhoff, Teamleitung Ambulante Jugendhilfe
Die Spenden aus unserem Fördertopf „Kinder und Jugendliche stark machen“ kommen direkt den Familien zugute, für die sich die Kolleginnen und Kollegen in der ambulanten Jugendhilfe einsetzen.
Wie Sie helfen können
Mit Ihrer Spende schenken Sie jungen Menschen eine unbeschwerte Zeit und bessere Voraussetzungen für eine glückliche Zukunft!
Spendenkonto:
Diakonische Stiftung Ummeln
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE25 3506 0190 2104 3190 10
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Kinder stark machen
Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen
Da die Entgelte, die wir von den Jugendämtern und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe bekommen, dieses Angebot nicht abdecken, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Kontakt Fundraising
Spendenkonto
Diakonische Stiftung Ummeln
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE25 3506 0190 2104 3190 10
BIC: GENODED1DKD
Falls Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen nöchten, geben Sie dies bitte im Verwendungszweck an.
Spendenbescheinigung
Wussten Sie schon, dass Ihre Spende an die Diakonische Stiftung Ummeln steuerlich absetzbar ist? Für Spenden ab 300 Euro senden wir Ihnen gern eine Bescheinigung zu. Für Beträge, die darunter liegen, genügt ein Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.
Bitte schicken Sie uns Name und Postadresse der Person, auf die die Bescheinigung ausgestellt werden soll, per E-Mail.