Was wir tun
Unser Team „Stationäres Einzelwohnen” begleitet Jugendliche auf dem Weg in ein selbstständiges Leben. Sie leben in Wohnungen, die ihnen die Diakonische Stiftung Ummeln zur Verfügung stellt, weil sie
- aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Familien bleiben können,
- selbstständig genug sind, um nicht in einer stationären Wohngruppe zu leben.
Außerdem unterstützten wir in diesem Rahmen junge Eltern mit ihren Kindern. In Bielefeld und den Kreisen Gütersloh und Lippe betreuen unsere Fachkräfte auf diese Weise Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sowie Familien oder Alleinerziehende mit ihren Kindern. Leider können wir immer wieder Anfragen nicht bedienen, weil es eine Finanzierungslücke gibt, die wir dauerhaft nicht schließen können, und die Behörden hier zum Teil nicht zuständig sind.
Was uns fehlt
Die Jugendämter refinanzieren unsere fachliche Arbeit, Wohnungsmieten und den täglichen Bedarf der jungen Menschen. Allerdings können die Jugendämter die Erstausstattung nicht vollständig refinanzieren. Da die jungen Leute keine Hartz-IV-Leistungen erhalten, kein Einkommen haben und in der Regel keine Verwandten sie finanziell unterstützen, klafft hier eine Lücke.
Wie Sie helfen können
Mit einer Geldspende helfen sie, die Ersteinrichtung der Wohnungen zu finanzieren. Dank Ihrer Hilfe können die jungen Menschen mit ihren Betreuern Möbel, Küchenausstattung und anderes kaufen – ein wichtiger Schritt zum selbstständigen Leben. Aktuell benötigen wir für eine 19-jährige junge Frau:
- Schlafzimmereinrichtung (ca. 535,00 €)
- Küchenzeile (ca. 222,00 €)
- Wohnzimmer (ca. 80,00 €)
- Haushaltsartikel (ca. 155,00 €)
Und für eine Mutter mit Kind, die zur Zeit noch in einer vollstationären Einrichtung leben:
- Küchenzeile (ca. 250,00 €)
- Elternschlafzimmer (ca. 585,00 €)
- Kinderzimmer (ca. 520,00 €)
- Badezimmer (ca. 130,00 €)
- Wohn- und Esszimmer (ca. 600,00€)
- Sonstiges wie Waschmaschine, Besen etc. (ca. 390,00€)
Um dem großen Bedarf auch zukünftig gerecht zu werden, suchen wir zudem immer wieder kostengünstige Wohnungen für eine oder zwei Personen oder junge Eltern mit ihren Kindern. Ideal sind Wohnungen in Bielefeld, Gütersloh, Verl oder Steinhagen – da die jungen Menschen kein Auto haben gern mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.
Spendenkonto
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE69 4805 0161 0012 4580 14
BIC: SPBIDE3BXXX
Verwendungszweck: Stationäres Einzelwohnen
Falls Sie für einen bestimmten Punkt auf den Listen spenden möchten, nennen Sie bitte zusätzlich das entsprechende Stichwort (zum Beispiel Stationäres Einzelwohnen Badezimmer).
Infos zum Projekt
Fachliche Informationen zum Stationären Einzelwohnen finden Sie hier.
Kontakt
Annika Sulz, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising , Tel. 0521 4888-262, Mail
Julia Reinecke, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising, Tel. 0151 24255 410, Mail