Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung Ummeln
/ Ihre Spende für mehr Teilhabe und Lebensqualität /

Sport und Freizeit für Menschen mit Behinderung in Schloß Holte

Was wir tun
24 Menschen mit Behinderung leben im “Wohnen am Landerbach” in Schloß Holte-Stukenbrock. Im stationären Bereich wohnen 16 Personen, die auch Angebote für Begegnung, Förderung und Freizeitgestaltung nutzen können. Hinzu kommen Appartements für acht Menschen, die dort eigenständig leben und ambulant unterstützt werden.

Was uns fehlt
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe finanziert über Entgelte das Wohnen und die Betreuung für Menschen mit Behinderung. Die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen, für die wir arbeiten, sind somit abgedeckt. Allerdings würden wir gern noch mehr tun, um Menschen mit Behinderung ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Freizeit zu bereichern.

Wie Sie helfen können
Mit einer Geldspende ermöglichen Sie uns, Sportgeräte und anderes mehr zu beschaffen. So können die Menschen in unserer neuen Einrichtung ihre Freizeit aktiv gestalten, ihre Fähigkeiten erhalten und entwickeln und am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen.

Konkret benötigen wir noch:
• ein Rollstuhl-Fahrrad (ca. 5.500 €)
• ein Lastenfahrrad (ca. 3.500 €)
• Gymnastikmatten und Mattenwagen (ca. 800 €)

Spendenkonto
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE69 4805 0161 0012 4580 14
BIC: SPBIDE3BXXX
Verwendungszweck: Habichtweg
Falls Sie für einen bestimmten Gegenstand spenden möchten, nennen Sie bitte auch das in der Liste fett markierte Wort (zum Beispiel Habichtweg Lastenfahrrad).

Kontakt
Annika Sulz, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising , Tel. 0521 4888-262, Mail
Julia Reinecke, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising, Tel. 0151 24255 410, Mail

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Baustellenfest: Alles läuft wie geplant
  • Marc Korbmacher wird neuer Vorstand
  • Bilderschau in der Johanneskirche Quelle

© 2022 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt