Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln

Ihre Spende für mehr Teilhabe und Lebensqualität

Wir eröffnen Kindern, Familien und Menschen mit Behinderung Wege in ein selbstbestimmtes Leben nach ihren Wünschen. Und wir laden Sie herzlich dazu ein, uns dabei zu unterstützen.

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Wenn Familien sich nicht leisten können, was für andere selbstverständlich ist, werden Kinder ganz schnell abgehängt. Ob Schwimmkurs, Tretroller oder Kletterangebot – mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass junge Menschen nicht den Anschluss verlieren!

Jetzt mehr erfahren

Vater und Tochter bei einem Spaziergang. Das kleine Mädchen fährt Laufrad

ältere Frau streichelt Ziege bei einem tiergestützten Therapieangebot

Tiergestützte Therapie ist unbeschreiblich wertvoll. Deshalb möchten wir allen Menschen, die wir unterstützen, dieses Angebot ermöglichen.

Jetzt mehr erfahren

Karl-Heinz Schönemann freut sich auf den Snoezelraum

Am Standort in Bielefeld-Ummeln planen wir die Einrichtung eines Snoezelraumes. In einem solchen Raum erleben die Klientinnen und Klienten verschiedene Sinneseindrücke, z. B. durch Musik, Gerüche und Lichteffekte, und können dabei sowohl geistig als auch körperlich zur Ruhe kommen und entspannen.

Jetzt mehr erfahren

Fotografie einer jungen Frau, die ein kleines Kind liebevoll in die Luft hebt

In einer eigenen Wohnung leben – das wünschen sich viele junge Menschen, die von uns begleitet werden. Miete und Dinge des täglichen Bedarfs werden von den Jugendämtern getragen. Was oft fehlt, sind Möbel, Küchenausstattung und Haushaltsartikel.

Jetzt mehr erfahren

Spendenprojekt Medienkompetenz

Um die Medienkompetenz der Menschen, für die wir arbeiten, auch zukünftig zu stärken und weiterzuentwickeln, werden Laptops und Tablets benötigt, welche in den einzelnen Wohngruppen zur Verfügung stehen und immer bei Bedarf genutzt werden können.

Jetzt mehr erfahren


Sie entscheiden

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie zum Beispiel Freizeit- und Bildungsangebote zu schaffen, Gärten oder Freiräume zu gestalten oder den Start in die eigene Wohnung zu meistern.

Ein bestimmter Bereich, ein besonderes Projekt, unsere Arbeit allgemein – Sie allein bestimmen, wofür wir Ihr Geld einsetzen. Wir versprechen Ihnen: Ihre Spende kommt genau dort an, wo Sie es wünschen.

Warum brauchen wir Spenden?

Unsere Arbeit finanzieren wir durch Zuwendungen der Kommunen und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Wir erhalten keine Gelder aus der Kirchensteuer.

Die Entgelte für unsere Arbeit sind in der Regel zweckgebunden und hauptsächlich für Leistungen wie Betreuung, Pflege und Wohnen vorgesehen. Wir möchten auch darüber hinaus Angebote schaffen und den Menschen, für die wir arbeiten, noch mehr Unterstützung und Lebensqualität bieten.

Wir setzen Ihre Spende nur für Dinge ein, die nicht durch die öffentliche Hand gedeckt sind. Sie kommt direkt den Kindern und Jugendlichen, den Familien, den Menschen mit Behinderung zugute.


Besondere Anlässe nutzen

Ein Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Trauerfall können der Anlass für eine Spende an die Diakonische Stiftung Ummeln sein. Mehr Infos

Einkaufen und helfen

Beim Einkaufen im Internet an die Diakonische Stiftung Ummeln spenden, ohne dass dieses Sie etwas zusätzlich kostet. Mehr Infos

Kontakt Fundraising

Annika Niehues
Fundraising
E-Mail
Julia Reinecke
Fundraising
E-Mail
Spendenkonto

Diakonische Stiftung Ummeln
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE25 3506 0190 2104 3190 10
BIC: GENODED1DKD

Falls Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen nöchten, geben Sie dies bitte im Verwendungszweck an.

Spendenbescheinigung

Wussten Sie schon, dass Ihre Spende an die Diakonische Stiftung Ummeln steuerlich absetzbar ist? Für Spenden ab 100 Euro senden wir Ihnen gern eine Bescheinigung zu. Für Beträge, die darunter liegen, genügt ein Kontoauszug.

Bitte schicken Sie uns Name und Postadresse der Person, auf die die Bescheinigung ausgestellt werden soll, per E-Mail.

Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Bilderschau in der Johanneskirche Quelle
  • Job-Speeddating online am 30. Mai
  • Sommerfest am Pfingstsamstag

© 2022 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt