Wir betrachten die Familie als ideale Form, in der Kinder aufwachsen können. Deshalb leben die betreuten Kinder in Fachfamilien, manchmal aber auch in Pflegefamilien.
Vielleicht wissen Sie noch nicht, wie es mit Ihnen und Ihrem Kind weitergeht. Vielleicht ist Ihr Kind in einer Bereitschaftspflegefamilie.
Die Familien, in die die Kinder kommen, werden von uns gründlich auf diese Aufgabe vorbereitet. Sie wissen, dass die Kinder Eltern haben, die sie lieben. Aber auch, dass es Schwierigkeiten gab und das Jugendamt mit Ihnen gemeinsam oder auch ohne Ihr Einverständnis tätig wurde.
Sie als Eltern bleiben für Ihre Kinder sehr wichtig. Darum hoffen wir, dass Sie mit uns zusammenarbeiten – damit es Ihrem Kind in einer anderen Familie gutgehen kann und es sicher sein kann, dass seine leiblichen Eltern trotzdem da sind.
Beratung für leibliche Eltern
Wir haben eine eigene Beratung für Sie als Mutter und Sie als Vater. Sie können die Beratung aber auch gemeinsam wahrnehmen. Sie können uns alles fragen. Diese Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Wir sprechen auch über die Wünsche, die Sie für Ihr Kind haben. So sind Sie gut vorbereitet auf regelmäßige Treffen mit Ihrem Kind und auf die Hilfeplangespräche, an denen Sie teilnehmen können.
Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister wollen ebenfalls gerne den Kontakt zum Kind halten. Auch darüber können wir in der Beratung sprechen.
Kontakt
Gut informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter